Rettet die Hebammen!

Weil die Haftpflichtversicherungssummen gestiegen sind, können viele Hebammen nicht mehr arbeiten. Dabei sind sie sooo wichtig, wie dieser Film zeigt. Jetzt fordern sie mehr staatliche Unterstützung.
Weil die Haftpflichtversicherungssummen gestiegen sind, können viele Hebammen nicht mehr arbeiten. Dabei sind sie sooo wichtig, wie dieser Film zeigt. Jetzt fordern sie mehr staatliche Unterstützung.
Nur 6 Stunden täglich arbeiten, für 8 bezahlt werden und trotzdem effektiver sein als vorher – geht das? In Skandinavien gibt es erfolgreiche Beispiele und nun soll auch in der Stadtverwaltung in Göteborg ein Pilotprojekt gestartet werden. Mats Pilhem, Kommunalrat…
Geschätzt rund 800.000 Deutsche sind ohne Krankenversicherung. Für medizinische Probleme bietet deswegen ein Arzt aus Bad Segeberg seit 2010 kostenlose Hilfe ohne Versichertenkarte an. Inzwischen gibt es seine „Praxis ohne Grenzen“ schon in Husum, Rendsburg, Stockelsburg und Flensburg. Und im…
Geht nicht gibts nicht. Die 14jährige Lucia Grün hat mit einer Online-Petition dafür gesorgt, dass der Bau eines Mega-Schlachthofs in Bernburg vorerst auf Eis liegt. Stündlich sollen dort ca. 1.000 Schweine geschlachtet werden, rund 15.000 pro Tag. Die Schweine werden…
Eigentlich wollten Carsten Gohlke und seine Freunde nur eine lang geplante Motorradtour auf den Phillippinen machen. Doch der Taifun im November 2013 wirbelte alles durcheinander. Und kurz entschlossen packten die Jungs statt zu biken, beim Wiederaufbau mit an.
Ein Radiosender schafft Raum für Stille. Auf Hamburgs Oldie 95 hört man jeden Werktag um 6:59, 7:59, 12:59 und 18:59 Uhr einen speziellen Ton, der einen Moment der Ruhe und Entspannung schafft.
Das Thema Glück in der Schule gilt durch die erfolgreiche Umsetzung an der Willy-Hellpach-Schule in Heidelberg („Schulfach Glück“) als besondere pädagogische Innovation. 2009 startete auf Initiative des Landesschulrates für Steiermark das innovative und international anerkannte Bildungsprojekt „Glück macht Schule“. Heute…
Von Herzen schenken – mit Freude nehmen: Am 6. April 2014 findet wieder der Aktionstag Schenken in Immenstadt im Allgäu statt. BürgerInnen bringen von 9 Uhr bis 12 Uhr in den Hofgarten Waren, die sie gerne verschenken. Geschenkt werden kann…
Die newslichter Leserin Ngoc Khanh Wangler und ihr Mann Bernhard schickten mir diesen berührenden Bericht über ein Schulprojekt auf den Philippinen von den Schwestern Maria. Hier leben die Menschen in großer Armut oder sogar auf Müllkippen und haben dennoch ihre…
Der Kurzfilm „Der Upstalsboom Weg- eine Erfolgsgeschichte durch Potentialentfaltung“ zeigt den Weg der Hotelkette von mehr Wertschöpfung durch mehr Wertschätzung. Die Hotelkette Upstalsboom hat nach dem vernichtenden Ergebnis einer internen Mitarbeiterbefragung 2010 konsequent einen Paradigmenwechsel für eine ökologische und menschliche…
Schöne Idee: 51.243 Zirbenholzstücke einer einzigen österreichischen Zirbe machen sich auf die Reise. Sie wandern von Mensch zu Mensch, werden geschenkt als Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit und schaffen so Verbindungen quer über den Erdball. Zeam ist steirisch für Zirbe,…
Von Sabrina Gundert. Authentische Texte für Website und Flyer schreiben ist eine besondere Kunst. Gute Texte entstehen selten, wenn wir lediglich einer Technik oder einem Schema von A bis F folgen, sondern vor allem dann, wenn wir mit dem Herz…
Als Derreck Kayongo in den 1990er Jahren zum ersten Mal in seinem Leben in einem Hotel in Philadelphia übernachtete, fragte er sich was mit Seife in seinem Zimmer nach der Übernachtung passiert. Dass es nach einmaliger Benutzung entsorgt wurde, konnte…
“Das erste Gesicht auf Erden” für ein gerade geborenes Menschenkind ist oft das der Hebamme! Das Projekt des Lüneburger Hochzeits- und Portraitfotograf Björn Schönfeld “Das Erste Gesicht auf Erden” soll zur Rettung des Hebammenberufes in Deutschland beitragen. Eine solide und…
Von Lara Mallien Aus möglichst ökologischen Materialien kluge Werkzeuge entwickeln, die andere nachbauen können: Die Saftstraße aus dem Dorf Gatschow ist nach diesem Allmende-Prinzip entstanden. Und seit fünf Jahren lädt das Landkombinat Gatschow, eine kleine Gemeinschaft in Vorpommern, jeden Herbst…
Vor kurzem bin ich im Internet auf die „UBUNTU-Bewegung“ von Michael Tellinger gestoßen, deren Keimzelle in Südafrika beheimatet ist und die sich bereits in 187 Länder ausgebreitet hat. Hier die fünf wichtigsten Aussagen: 1. Ein Lebenssystem ohne Geld 2. Keine…
50 Prozent der gefällten Bäume werden für die Papierproduktion benötigt. Papier aus Stroh ist eine auf allen Ebenen bessere Alternative und „New step Forward“ ist es gelungen, diese jetzt in größerem Umfang zu produzieren. So ist das Papier bei Staples…
Eine wunderbare Alternative zu Amazon ist buch7.de. Denn dieses Unternehmen spendet 75 Prozent des Gewinns an soziale, kulturelle und ökologische Projekte. buch7.de ging 2007 mit dem Ziel an den Start, den Kunden einen guten Service zu bieten und vom Gewinn…