Mütter sind auch (nur) Menschen

Von Ingrid Auer. Wie geht es dir mit deiner Mutter? Bist du immer noch ihr kleines Kind? Hockt sie wie eine Glucke auf dir? Nörgelt sie an dir herum? Will sie dich nicht loslassen? Egal, was immer auf deine Mutter…
Von Ingrid Auer. Wie geht es dir mit deiner Mutter? Bist du immer noch ihr kleines Kind? Hockt sie wie eine Glucke auf dir? Nörgelt sie an dir herum? Will sie dich nicht loslassen? Egal, was immer auf deine Mutter…
Von Carmen Piltz. Häufig erlebe ich in meiner Praxis, dass Menschen das Gefühl oder den Eindruck haben, Sie würden „nicht genug“ vom Leben empfangen, worüber Sie teilweise traurig, enttäuscht, wütend, resigniert, verzweifelt oder verbittert sind. Natürlich gilt es immer im…
Mögen alle Mütter wissen, dass sie geliebt sind. Und mögen alle Schwestern wissen, dass sie stark sind.
Von Matthias Dhammavaro Jordan: Ich bitte um Erlaubnis, mit der Angst zu sprechen. Ich habe viele Gesichter und ich habe verschiedene Funktionen. Aber gespürt werde ich immer gleich, obwohl natürlich die Intensität verschieden sein kann. Ich bin ein naturgegebenes Warnsystem,…
Seit ich Seminare gebe, also seit über drei Jahrzehnten, habe ich von einem idealen Zentrum geträumt. Einem Ort, der vor allem meiner Vorliebe fürs Fasten gerecht wird, einem Seminarzentrum, das den perfekten, natürlich belüfteten hohen Saal bietet, der hell ist…
Alles ist verbunden, alles was wir tun, hat Auswirkungen auf alle anderen Menschen. Wenn eine relativ kleine Menge von Menschen für den Frieden meditiert, verändert das die Welt.
Berlin ist immer eine Reise wert und jetzt erst recht. Mit der wunderbaren ATMAN Ausstellung hat Bernd Kolb die Bilder aus seinem Buch in einen lebendigen Erfahrungsraum eingebracht.
Wie steuert der Geist den Körper? Weshalb wirkt der Placebo-Effekt? Welche Chancen liegen im bewussten Träumen? Der saarländische Biologe und Quantenphilosoph Dr. Ulrich Warnke ist überzeugt davon, dass in der Verbindung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und alter Weisheitslehren der Schlüssel zu…
Ein vierminütiger Augenkontakt bringt die Menschen viel näher zusammen als alles andere. Das hat der amerikanische Psychologe Arthur Aron schon vor 20 Jahren entdeckt. Können wir diese Kraft nicht auch nutzen, jenseits von Zahlen und Statistiken einander wieder näher zu…
Vielleicht habt ihr es auch bemerkt. Bis 2012 war alles statisch, fest und bruchstückhaft einzusehen. Seit 2012 hat eine Bewegung der Erdachse Richtung Sonne begonnen, und damit zurück zur Quelle. Wir tauchen immer mehr ein in das Element Wasser, einer…
Die spirituelle Herz ist in gewisser Weise ein wenig wie ein Smartphone, das uns unsichtbar mit einem großen Netzwerk von Informationen verbindet. Durch eine unsichtbare Energie, die das Herz abgibt, sind alle Menschen tiefgreifend mit allen Lebewesen verbunden. Jede Person,…
Matthias J. Augsburg war jahrzehntelang erfolgreicher Unternehmer bis er 2013 seinen persönlichen Ruf folgte, dass Phänomen Krebs seine Ursachen und Wirkungen tiefer zu durchdringen und dieses in 30 Jahren gesammelte Wissen anderen Menschen zur Verfügung zu stellen: „Das Wesen von…
Die Selbstheilungskräfte unseres Körpers sind enorm. Das weiß jeder, der sich schon mal in den Finger geschnitten hat. Man kann förmlich zusehen, wie sich die Wunde nach und nach schließt. Wie der Körper das macht gehört zu den faszinierendsten Geheimnissen…
Der folgende Auszug über das höhere Bewusstsein stammt aus Mary O’Malleys bewusstseinserweiterndem Buch What’s in the Way is the Way. übersetzt von Frances Hoffmann Diese Heilung, nach der du dich sehnst, wirst du nicht erlangen, indem du irgendetwas veränderst. Sie…
Von Carmen Piltz. Häufig erlebe ich in meiner Praxis, dass Menschen das Gefühl oder den Eindruck haben, Sie würden „nicht genug“ vom Leben empfangen, worüber Sie teilweise traurig, enttäuscht, wütend, resigniert, verzweifelt oder verbittert sind. Natürlich gilt es immer im…
Der bekannte buddhistischen Mönchs Matthieu Ricard schreibt darüber, wie wir in diesen bedrückenden und Besorgnis erregenden Zeiten ein mitfühlendes Herz fassen können. Er veröffentlichte diese Gedanken nach dem Attentat im November 2015 in Paris, aber sie sind nach den Anschlägen…
Von Sabine Keilwerth. „WYSIWYG – What you see is what you get“ ist ein Begriff aus der Computersprache, es beschrieb die erste Bildschirmgrafik, die nicht nur eine einfache Schrift anzeigte, sondern auch Bilder und Zeichnungen darstellte. Was hat das mit…
Von Walburga Hupe. Wie geht es dir, wenn du traurig bist? Vor kurzem begegnete ich einem jungen Mann, der sagte, er habe gar keinen Zugang zu seiner Trauer, er könne überhaupt nicht weinen. Und das ist es, wonach er sich…