Filmtipp: Der Babyflüsterer
Snorri Magnusson gibt seit dreißig Jahren Schwimmkurse für Babys und für Behinderte, steht sechs Tage die Woche in einer Schwimmhalle nahe Reykjavík in einem Pool und verströmt Zuversicht, Freude und Geduld.
Snorri Magnusson gibt seit dreißig Jahren Schwimmkurse für Babys und für Behinderte, steht sechs Tage die Woche in einer Schwimmhalle nahe Reykjavík in einem Pool und verströmt Zuversicht, Freude und Geduld.
Wie man dem System die Macht entzieht. Eine alte, wahre Geschichte als aktueller Wegweiser! In Tirol ist 1932 die Weltwirtschaftskrise auf ihrem Höhepunkt, radikale politische Bewegungen entstehen. In der kleinen Gemeinde Wörgl akzeptiert der Lokführer Michael Unterguggenberger wider besseren…
Durch eine arte-Dokumentation wurde ich letztes Jahr auf Hilma af Klint aufmerksam. Jetzt kommt der Film über diese visonäre Persönlichkeit und Künstlerin ins Kino.
Wissenschaftlern haben errechnet, welche Anbaufläche für unsere Ernährungsgewohnheiten tatsächlich benötigt wird. Das Ergebnis: Jede/r von uns braucht fürs Essen ein Feld in der Größe von 4.400 Quadratmetern – ein kleines Fußballfeld.
Vielleicht wäre ich nicht Hamburger Meisterin über 100 Meter geworden, sondern Mittelstürmerin hätte es in Harburg schon einen Frauenfußballverein gegeben. Aber bis 1970 war Frauenfußball sogar verboten! In diesem Zusammenhang ist der schon als Trailer großartige Film „Das Wunder von…
Mitten im brasilianischen São Paulo liegt die Ballettschule „Associação Fernanda Bianchini“. Die jungen Frauen und Männer, die hier den klassischen Tanz lernen, sind genauso entschlossen, diszipliniert und voller Hoffnung, wie alle jungen Tänzer. Und sie sind blind.
Warum sind wir, wie wir sind? Nachdem seine Frau stirbt, will der 92-jährige Eduard (Jürgen Prochnow) sich seiner Vergangenheit stellen. Dafür fährt er in die Ukraine, wo er im Zweiten Weltkrieg als deutscher Soldat stationiert war und die große Liebe…
2019 fand zum ersten Mal in Deutschland ein Tanzworkshop für Kinder mit Cerebralparese statt. Und zwar am Staatsballett Berlin, veranstaltet durch das Education-Programm „Tanz ist KLASSE! e.V.“
Wir möchten gerne weitere Hintergrund-Informationen zu dem wundervollen Filmprojekt AMA’ARA – The SONG of the WHALES veröffentlichen. Die Dreharbeiten wurden kurz vor Marinas Tauchunglück abgeschlossen. Sie finanzierte ihr Herzensprojekt, das die Schönheit unseres Planeten hervorheben soll, ganz mit eigenen Mitteln.
In einem entlegenen mazedonischen Dorf steigt Hatidze, eine etwa 50-jährige Frau, täglich einen Berghang hinauf. Sie macht sich auf den Weg zu ihren zwischen den Felsspalten lebenden Bienenvölkern.
Kannst Du Dir vorstellen, dass du jeden Tag die Welt veränderst? Es gibt Alternativen zu dem sozialen (Allein-)Sein in unserer modernen Kultur. Es gibt andere Formen, wie wir uns als Menschen begegnen können.
Die visionäre Künstlerin Hilma af Klint ist heute vor 75 Jahren verstorben. Erst in den letzten Jahren wurden ihre Verdienste ausreichend gewürdigt.
Ein peotischer Film über die Liebe. Er erzählt die schöne, aber auch tragische Liebesgeschichte zwischen dem Musiker und Poeten Leonard Cohen und seiner norwegischen Muse Marianne Ihlen.
Matías de Stefano ist Indigokind (geboren 4.8.1984), in Argentinien aufgewachsen und erinnert sich an die Ursprünge des Universums und viele Inkarnationen. Seine Mission ist es u. a., die wichtigen Knotenpunkte der Erde mit Bewusstsein neu auszurichten.
So habe ich das Meer noch nie gesehen. Chris Bryan ist seit 15 Jahren mit der Kamera beim surfen unterwegs. Magische Bilder sind entstanden.
Ein erster Ausschnitt aus dem Film über die Geschichte der Permakultur. David Holmgren erzählt, wie ein zufälliges Treffen mit Bill Mollison die Idee der Permakultur hervorgebracht hat.
Nach seinen streitbaren wie essenziellen Filmen „We Feed The World“, „Let’s Make Money“ und „Alphabet“, widmete sich Erwin Wagenhofer jetzt dem Positiven. Für BUT BEAUTIFUL suchte und fand er Menschen und Geschichten, die von gelebten Alternativen hin zum Schönen und…
Mit 40 Jahren wird der Fotoreporter Stéphane Haskell von einer rasend schnell fortschreitenden Krankheit heimgesucht, in deren Folge er vom Rücken abwärts gelähmt ist. Während ihm die konservative Medizin eine lebenslange Behinderung prophezeit, eröffnet ihm Yoga einen Weg zur Heilung.