VOGUE Cover mit Margot Friedländer

Sie lässt sich auf keine Seite ziehen, ihre einzige Maxime ist die Liebe zu Menschen. Der Respekt vor dem Leben und die Verantwortung des Menschseins sind die Kernbotschaften von Margot Friedländer.
Sie lässt sich auf keine Seite ziehen, ihre einzige Maxime ist die Liebe zu Menschen. Der Respekt vor dem Leben und die Verantwortung des Menschseins sind die Kernbotschaften von Margot Friedländer.
Haben wir nicht alle eine tiefe Sehnsucht danach, in unserer Individualität ganz da sein zu können und gleichzeitig mit anderen verbunden zu sein?
Wenn eine große Reise beginnt, wird etwas sehr still in mir. Die vertrauten Alltagsgeräusche und Aufgaben fallen allmählich weg und ich stehe noch fast unbeweglich vor dem ersten Schritt ins Neue. Kostbares Nichts einatmen. Hinaustreten aus einer alten Welt. Hineingleiten…
Das ist eine gute Nachricht: Mit dem Günter-Wallraff-Preis für Pressefreiheit und Menschenrechte werden in diesem Jahr je eine palästinensische und eine israelische Frauenfriedensinitiative – „Women of the Sun“ und „Women Wage Peace“ – ausgezeichnet.
Wir leben in einer Zeit, in der wir jedwede gesellschaftliche Konditionierung als solche entlarven sollten. Diese Konditionierungen sind es, die uns Menschen auf dem Weg des Wandels ins Neue oftmals im Weg stehen.
Fast jede/r kennt auch heute noch den Song „We Are the World“. Die netflix-Dokumentation „The Greatest Night in Pop“ erzählt die berührende Geschichte hinter der Aufnahme, die schon logistisch gesehen unmöglich schien: 46 der größten Musikstars der Welt in einem Studio…
Von Britta Strebin. Heute möchte ich von einem ganz persönlichen Erfolg erzählen, der zudem für mich den Unterschied zwischen weiblicher und männlicher Führung sehr konkret und deutlich macht.
Welche Rolle spielen andere Menschen, wenn du an die schönste und lichtvollste Zukunft denkst, die du dir vorstellen kannst? Wie fühlt sich der Kontakt mit ihnen an? Wer bist du, wenn du mit ihnen zusammen bist? Habt ihr eine gemeinsame…
Zusammen spielen, ohne explizite Führung durch eine DirigentIn – geht das? Ja, wenn wir einander „Zuhören“. Beim Mahler Chamber Orchestra (MCO) geht das weit über das hinaus, was unsere Ohren wahrnehmen können – es bedeutet auch, gemeinsam zu atmen, Blickkontakt…
Am 29.02.2024 wird in Auroville der Goldene Tag gefeiert. Die Mutter nannte den 29. Februar “Der Goldene Tag“, der Tag des Herrn zum Gedenken an die Supramentale Manifestation auf Erden, die sich am 29.02.1956 ereignete.
Sicher kennst du Momente in deinem Leben, in denen du das Gefühl hast, eine*n Seelenverwandte*n getroffen zu haben. Ist das nicht magisch? Du weißt manchmal auf den ersten Blick, dass diese Begegnung von großer Bedeutung sein wird. Wie kann das…
Von Britta Strebin. Es gibt diese Tage, an denen sich anhand eines kleinen Vorfalls eine tiefe Wunde & zeitgleich eine tiefe Wahrheit vor dir auftut. In denen du spürst, es passiert grade etwas DENKWÜRDIGES. Gestern war für mich so ein…
Ein Dokumentarfilms über Tamera feiert seine Premiere: „Das Dorf der Liebenden“ (The Village of Lovers). Drei unerschrockene Filmemacher – Ian MacKenzie, John Wolfstone und Julia Maryanska – haben einige Jahre die Globale Liebesschule besucht und die Arbeit von Tamera studiert,…
Als Matthias und ich uns vor genau 3 Jahren in unseren Ort im Wald „schockverliebten“, wussten wir weder, welcher Boden unter den Unmengen Schnee verborgen lag, noch welche (schönen und herausfordernden) Überraschungen noch vor uns lagen.
Von Matthias Jackel. Vor rund 10 Jahren hatte ich das große Glück, insgesamt drei Wochen in freier Wildbahn mit Delphinen zu schwimmen. Aus dieser tiefen Erfahrung blieb mir eine Geschichte besonders in Erinnerung. In jeder Woche wurde sie einer neuen Gruppe…
Vor zwei Jahren nahm ich unverhofft bei Freunden in Chorin an einem mehrtägigen Treffen mit Sabine Lichtenfels und ihrem Team teil. Am zweiten Tag verbrachte ich zwei Stunden an einem Platz im Wald ganz für mich allein. Und ich gab…
Wandel.Werkzeuge im Geschichtenhandwerk. Von Marianne Vogt. Welche Kraft liegt im gemeinsamen, bewussten Schreiben von Geschichten? Seit ich dieses Jahr begonnen habe Schreibwerkstätten anzuleiten und mich in das narrative Denken zu vertiefen, beschäftigt mich diese Frage.
Von Gilia Auth. Wenn es von nebenan „Oma, Oma“ ruft geht mein Herz auf, denn meine fünf syrischen „Enkel“ winken freudig. Seit vier Jahren ist der EngelWirkstatt direkt gegenüber eine Flüchtlingsunterkunft beheimatet. Die dort wohnenden Kinder kommen zusammen mit ihren…