Schlagwort news

Der Rückkehr eines Flusses

Staudämme bedeuteten das Ende des lebendigen Elwha Rivers im Bundesstaat Washingtown. Der Fluss versandete, die Fische starben. Doch manche Einwohner gaben nicht auf und erzwingen 1992 Ende den Rückbau des Staudamms – und der Fluss lebt wieder auf und die…

Tanzen ist die beste Medizin

Der Journalist Federico Bitti litt unter Dystonie, eine Krankheit, welche die Fähigkeit einer Person einschränkt, ihre Muskeln zu kontrollieren. Bei Bitti waren es vor allem die Nackenmuskeln. Durch eine neue Therapie mit Neuroplastizität und speziellen Übungen, um das Gehirn umzuschulen,…

Embrace rettet Frühchen

Er sieht aus wie ein Schlafsack, kostet nur ein Hundertstel eines Inkubators für Babys und rettet so viele Leben: Denn Embrace gibt Wärme ab und ermöglicht das Leben von Tausenden Frühgeborenen in Entwicklungsländern.

Weibliche Stimme der Freiheit

Jetsunma Tenzin Palmo ist eine verehrte Meisterin des tibetischen Buddhismus. Nach vielen Jahren zurückgezogener Praxis widmet sie sich heute vor allem der Unterstützung von Frauen auf dem buddhistischen Weg. Wir sprachen mit Tenzin Palmo über den Körper, die Rolle des…

Liliths Schatz

„Liliths Schatz – Eine Geschichte über die Sexualität, die Lust und den Menstruationszyklus“ ist kein „Aufklärungsbuch“ wie so viele andere: Voll spürbarer Freude und authentischem Wissen um die Schönheit, die Kraft und die Macht der weiblichen Sexualität erzählt uns Carla…

Die Verwandlung der Frauenklinik

Eine Frauenklinik beauftragt einen Mann die Decken und Wände neu zu gestalten. Für Frank-Ole Haake ist der Auftrag wie ein Wunder. Das Ergebnis ist wundervoll. In der „Carl-Gustav-Carus“ in Dresden fühlen sich Frauen, Männer, Neugeborene und alle Mitarbeiter durch Mandalas,…

Lichtübung: Die Kraft der Musik

Von Matthias Jackel. Musik machen ist keine Exzellenzübung. Musik machen ist eine Achtsamkeitsübung. Gerade habe ich ein längeres Gespräch mit einer Kundin für ein Andante-Projekt im April geführt. Dabei kam auch wieder zur Sprache, warum wir eigentlich Musik machen. Musik…

Liebesbriefe für Bäume

Seit 2014 haben die 70.000 Bäume in der australischen Stadt Melbourne E-Mail-Adressen und bekommen immer mehr Post – darunter auch viele Liebesbriefe. Eine ungewöhnliche und erfolgreiche Maßnahme, um das Bewusstsein für den Schutz und die Pfelge der Bäume zu erhöhen.

Öko-Wassernest

Ein Hausboot der besonderen Art ist das WaterNest 100, ein wunderschöner runder ökologischen Lebensraum. Entworfen vom Architekten Giancarlo Zema und EcoFloLife hat es sich in jahrelanger Entwicklung zu einer solarbetriebenen völlig harmonisch in die Natur passenden Lebensinsel entwickelt.

Frühlingsstürme

Gedanken von Brigitte Hieronimus über den Sinn des Scheiterns und die Kunst, Enttäuschungen zu meistern. Da sind sie wieder, deine diffusen Gedanken, verknüpft mit drängenden Gefühlen. Ganz wie im Frühling, der laut Kalender beginnt. Es scheint nicht enden zu wollen,…

Wie Erde gesund macht

In Mutter-Erde wühlen macht nicht nur glücklich, sondern hält auch gesund. Denn der Boden enthält Mikrobenarten, der ähnlich anti-depressive Wirkungen habe wie etwa das vielverschriebene Medikament Prozac, nur ohne Nebenwirkungen.

Chinas Heldin der Aufklärung

Ein Film über den Smog bestimmt die öffentliche Debatte in China. „Under the Dom“ ist 104 Minuten lang, kostete mehr als eine Million Yuan (143 000 Euro), welche die Journalistin Chai Jing selbst bezahlt hat. Das Video ist ein Stück…

Die Macht der Worte

Von Eleni Kämper Dass Buchstaben und Worten eine einzigartige Magie inne wohnt, weiss ich ja schon lange. Worte beeinflussen täglich wie wir denken und handeln und deshalb sollten wir sie weise einsetzen. Dies gilt gleichermaßen für ein gedachtes, gesprochenes oder…

Filmtipp: Stopping

Vier Menschen ziehen aus, um zu meditieren. Wir so viele sind sie durch Hektik, Stress, Leistungsdruck und permanenter Einsatz gefordert. Jetzt suchen sie Stille und Ruhe in der Meditation. Im Rückzug auf sich selbst, in der Fokussierung auf das Elementare…

Sternenkinder Fotografie

Jährlich kommen Tausende Sternenkinder tot zur Welt, viele andere leben oft nur wenige Stunden. Durch vorgeburtliche Pränataldiagnostik wissen die Eltern bereits früh, was auf sie zukommt. Das ehrenamtliche Projekt Sternenkind von Kai Gebel versucht, die vielen Gefühle aufzufangen und den…