Poesie: Tiefen der Dunkelheit

Zerbrochen in Teile sprang ich ohne Netz in Tiefen deren Dunkelheit mich umhüllte
Zerbrochen in Teile sprang ich ohne Netz in Tiefen deren Dunkelheit mich umhüllte
Von Mike Kauschke. Alles, was ist, ist uns gegeben. Ist uns gegeben worden, es ist uns im Werden gegeben. Wir selbst sind uns im Werden gegeben. Wir sind keine statische Form, sondern ein sich entfaltender Prozess. Und alles andere auch.…
Ich trage keine Verantwortung für Dich. Ich trage Verantwortung für den Raum in mir und den Raum zwischen uns, in dem wir uns begegnen.
Eine berührende Begegnung mit Hilde Domin fällt mir wundersam ins Leben. Eine wiedergefundene Freundin aus alten Buchhändlerinnen Zeiten erzählt mir von ihrer Begegnung mit der Dichterin in den neunziger Jahren. Was zum Anlass dafür wird, beglückt den Film „Hilde Domin…
Von Sylvia Übelein. Was ist das – place of grace? Man könnte sagen ein analoger Hotspot für die Achtsamkeit im Alltag. Es ist eine eine Art Altar. Entstanden im Jahr 2019 aus einem eigenen Bedürfnis heraus, einen klar definierten Platz…
Ein bewegendes und wichtiges Thema, zu dem dieser Kurzfilm einen vielfältigen Eindruck vom Alltag auf der Palliativstation am Universitätsklinikum Erlangen vermittelt.
Das Projekt Summer of Pioneers sucht wieder 20 Kreative und Digitalarbeiter:innen, die ein halbes Jahr das Landleben auf Zeit testen wollen und neue Möglichkeiten zur Zukunftsgestaltung entwickeln. Menschen also, die für ihre Arbeit nur einen schnellen Internetzugang benötigen und die…
Der Neumond im Schützen am 23.11.2022 um 23:57 Uhr (2 Grad) ist Balsam für die Seele und rückt die großen Themen in den Fokus: Glauben und Spiritualität, Visionen und Ziele, Hoffnungen und Erwartungen, Recht und Religion, Wahrheit und Moral.
Es ist diese Zeit – nicht nur der Herbst… all die Umbrüche und Veränderungen, die in der Welt geschehen, weil mehr und mehr Menschen bereit sind, die Schatten zu sehen. Die Schatten des Menschseins, die schon immer da waren, aber…
Der Film „Die mit dem Bauch tanzen“ ist eine Geschichte über die Lust am Leben, die Schwierigkeiten der Wechseljahre und über die Kunst, die Angst vor dem Alter mit einem gekonnten Hüftschwung in die Flucht zu schlagen. Doch vorher war…
wehen von den Bäumen. Die Erde atmet aus und lässt los und dreht sich doch im Rad der Zeit.
Von Regina Tamkus. Dieses Zitat von Kalil Gibran möchte ich an den Anfang meiner Ausführungen stellen: „Zwischen dem, was gesagt, aber nicht gemeint ist, und dem, was gemeint, aber nicht gesagt ist, geht die meiste Liebe verloren.“
In den letzten Wochen habe ich mir ganz gezielt einige unserer großen Talk Shows angesehen. Ich wollte wissen, was gesagt wird. Und die Konsequenz dessen, was ich höre, sehe und fühle ist so offensichtlich und basic, dass ich fast denke,…
Kann man Sterben üben? Von der lebensbejahenden Kraft eines symbolischen Sterbeprozesses. Am Ende des Lebens wird es oft deutlich, ob ich mit mir im Reinen bin.
Was wäre, wenn es wichtig ist, dass dein Weg im Nebel liegt? Was wäre, wenn die Schleier sich lüften, sobald du aufhörst in die Zukunft sehen zu wollen?
Tolles Projekt von Schauspielerin Annette Frier: „Im Winter 2020, mitten im 2. Lockdown ist das Projekt #undwarumbistduhier entstanden. Es ist die erste Produktion, die ich in Eigenregie geplant, gedreht und mit der Produzentin Dietlinde Stroh umgesetzt habe.
Mit Regula Kaeser-Bonanomi und Sabrina Gundert. Die eigene Urne töpfern? Zurückkehren in den Schoß von Mutter Erde. Zu der Dunkelheit aus der wir kommen und zu der wir gehen.
Als meine Sorge zur Welt kam, hegte und pflegte ich sie mit zärtlicher Liebe. Wie alles Lebende wuchs sie, wurde stark und schön und war voll wunderbarer Freuden.