Lichtung

Lesezeit 1 Minute –

Mir gefällt, dass in „Cloud Atlas“ der Blick auf uns Menschen und unseren Einfluss auf das Schicksal perspektivisch vielseitig ist. Man kann die Figuren des Films als Seelen sehen, die über die Zeit hinweg in verschiedene Körper schlüpfen; man kann sie aber auch als die Ausformungen eines genetischen Strangs lesen. Es geht im Prinzip eher darum, dass einer Haltung, die uns die Sinnlosigkeit unserer Existenz weiszumachen versucht, entgegen gesetzt wird: in all unserem Tun entsteht erst der Sinn der Welt, des Lebens. Jede, wirklich jede unserer Handlungen hat weitreichende Konsequenzen, vielleicht über unser eigenes Leben hinaus: diese Erkenntnis nimmt uns in die Verantwortung, aber zugleich schenkt sie uns einsamen Individuen auch ein Bewusstsein von Relevanz.“

Regisseur Tom Tykwer

Sharing is caring 🧡
Gastbeitrag
Gastbeitrag

Viele wertvolle Gastautorinnen und -autoren unterstützen und schreiben für die newslichter. Informationen zu der jeweiligen Person finden sich am Ende des jeweiligen Artikels

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular