TV-Tipp: Die Wiese – Ein Paradies

Lesezeit 1 Minute –


Der von der Deutschen Wildtier Stiftung in Auftrag gegebene Film „Die Wiese – Ein Paradies“ zeigt das bunte Leben artenreicher Wiesen und macht auf das Verschwinden dieses Lebensraums aufmerksam.

In den Artenschutzprojekten der Deutschen Wildtier Stiftung geht es um ganz unterschiedliche Tiere: Schreiadler, Rebhuhn, Wildbienen und viele andere. So verschieden diese Arten sind, haben sie doch etwas gemeinsam. Diese und viele andere heimische Arten benötigen einen Lebensraum, der immer seltener wird: artenreiche Wiesen. Der Verlust solcher Biotope aus Wildkräutern, Blumen und Gräsern ist eine Hauptursache für das Verschwinden kleiner und großer Wildtiere.

Um den Mikrokosmos Wiese zu erkennen hat die Deutsche Wildtier Stiftung den Naturfilmer Jan Haft gebeten mit den technischen Mitteln eines modernen Dokumentarfilms die sechsbeinigen, vierbeinigen und geflügelten Bewohner artenreicher Wiesen vorzustellen. Die Hälfte der Fläche Deutschlands wird landwirtschaftlich genutzt. Das meiste davon ist Ackerland, auf dem unsere Nahrungsmittel, Tierfutter und Energiepflanzen wachsen. Etwa ein Drittel der Agrarfläche (4,7 Millionen Hektar) ist Grünland, also das, was umgangssprachlich „Wiese“ oder „Weide“ genannt wird.

Dieses Grünland wurde in der Vergangenheit vielfach in Äcker umgewandelt. Seit 1990 sind rund 600.000 Hektar Grünland zu Ackerland geworden. Die Gründe dafür waren die besseren Einnahmemöglichkeiten durch den Anbau von Getreide, Veränderungen in der Nutztierhaltung und politische Impulse zur Erzeugung von Energiepflanzen, vornehmlich Mais, für Biogasanlagen.

Was man zum Erhalt der Wiese tun kann hier mehr auf der Stiftungsseite.

Auf arte am 20.8.2020 um 20.15 Uhr und in der Mediathek bis zum 26.8.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Ein Kommentar

  1. Danke, Newslicht für diese Veröffentlichung !Gottlob gibt es kluge Menschen, auch frische , gesunde Geldquellen, die dieses Filmprojekt in Gang setzten . Ich werde dafür werben – 33 Jahre habe ich selbst in einem Paradies leben dürfen ,hatte 2 Offene Pforten . Gutes in der Natur und im Umfeld ist heute weiterhin aus einem 4.OG mit Weitblick erkennbar .Und wenn es das Newslicht uns nahebringt …Danke, ein 2x !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular