GUT ist nur, was allen(m) dient!

Von Bernd Kolb. Der gesellschaftliche Zeitgeist drückt sich stets auch in der politischen Stimmungslage der jeweiligen Länder aus. Die eine Hälfte will das gegenteilige Extrem der anderen.
Von Bernd Kolb. Der gesellschaftliche Zeitgeist drückt sich stets auch in der politischen Stimmungslage der jeweiligen Länder aus. Die eine Hälfte will das gegenteilige Extrem der anderen.
Woman Talk – listen to your heart. say your truth. change your world. Von Claudia Shkatov. Kommunikation kann trennen oder verbinden. Und abhängig davon ist sie ein Element unserer Beziehungen, das Nähe und Intimität wachsen und erblühen lässt, oder nicht.
Selbst machen, oder mitmachen? Von Grit Scholz. Bist du jemand, der/die viele Ideen hat und diese auch umsetzt? Oder hast du die Erfahrung gemacht, dass du eher bei etwas mitmachen magst, was andere sich ausgedacht haben?
Herrschaften! Wir leben an einem der sichersten, reichsten und insgesamt privilegiertesten Plätze der Welt. Wir haben den Haupttreffer in der Geburtsort-Lotterie gewonnen. Nun müssen wir bereit sein, faire Preise zu bezahlen und permanent, etwas abzugeben und mit jenen zu teilen,…
Von Chameli Ardagh. Guten Morgen. Die Erde hat dich die ganze Nacht hindurch gehalten.
Von Claudia Shkatov. Wir alle sind auf der Reise. Und es ist eine Reise der Veränderung und des Wachstums. Es ist ein Weg, der uns immer mehr ins Bewusstsein führt. Und es ist ein Weg zu uns selbst und zu…
Von Heinrich Albertz. Ich habe einmal als Strafgefangener in den Kasematten der Festung Glatz in einem Keller gesessen, mehr gestanden als gesessen – er war für zwanzig Leute gebaut, und hundert waren in ihm eingesperrt, acht Tage.
Von Bernd Kolb. Innovation beginnt mit gedachter Zukunft. Jemand hat die Phantasie für eine Idee, die es so oder überhaupt noch nie gab. Ideen entspringen aus Zeitgeist. Wir brauchen immer Innovation. Wir sollten immer neu denken, stets alles in Frage…
Von Anke Frowein. Ich trage in mir einen Samen der Trauer der weht von weiten Zeiten her ich spüre ihn drücken und schau ich genauer dann fühle ich ihn als Klumpen – schwer
Ich kenne ein Heilmittel bei Traurigkeit: Lass Deine Hände etwas berühren, das Deine Augen lächeln lässt. Ich wette, es gibt hunderte von Dingen. Es gibt ein stilles Licht, das in jedem Herzen scheint. Es zieht keine Aufmerksamkeit auf sich, wenngleich…
Von Dora Ananda. An der Grenze zu dem Gut von meinem Vater fließt ein Bach durch einen kleinen Wald 🌳. Die Quelle entspringt oben im Dorf, welches bei Hildesheim liegt.
Von Matthias Jackel. Ein Buchtipp? Ich sehe die Email einer Teilnehmerin meiner Keynote beim HR Summit in Wien letzten Donnerstag. Meine Antwort fiel etwas länger aus, denn es geht um mehr als DEN Buchtipp:
Von Antoine de Saint-Exupéry. „Guten Tag“, sagte der kleine Prinz. „Guten Tag“, sagte der Händler. Er handelte mit höchst wirksamen, durststillenden Pillen. Man schluckte jede Woche eine und spürt überhaupt kein Bedürfnis mehr, zu trinken. „Warum verkaufst du das?“, sagte…
Von Conny Dollbaum-Paulsen. Wenn es so ist, dass wir immer und überall mit allem verbunden sind (was ich glaube) und wenn das bedeutet, sehr viel mehr mitzuempfinden, als wir das gemeinhin für üblich halten, wenn es also so ist, dass…
Wo sind wir gelandet? Mittlerweile ist es sicher, dass Computer vieles besser können als wir Menschen. Sie spielen besser Schach, sie fliegen sicherer und bald werden sie wohl auch besser Autofahren, weil sie einfach nicht einschlafen und nicht auffahren. Sie…
Von Jumana Mattukat. Es ist erstaunlich. Beim Thema Konsum ist mir total klar, welchen Einfluss mein Einkaufsverhalten hat und ich treffe entsprechend bewusste konsequente Entscheidungen.
mehr zuhören, weniger reden mehr verzeihen, weniger urteilen mehr respektieren, weniger ausgrenzen mehr Freiheit, weniger Druck in Beziehungen mehr Stille, weniger Lärm im Leben mehr Glück in sich selbst finden als in anderen mehr meditieren, weniger fernSehen mehr sein, weniger…
Von Sabrina Gundert. Es gibt diese Menschen um uns, die immer genau wissen, was möglich ist und was nicht: „Dafür bist du zu alt/zu jung, zu dick/zu dünn, zu gut/nicht gut genug! Das will doch eh keiner! Dafür hast du…