Herzlichen Glückwunsch Jane Campion

Eine Frau, die ich wirklich bewundere, hat endlich den Oscar für die beste Regie erhalten: Jane Campion eine neuseeländische Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Filmproduzentin.
Eine Frau, die ich wirklich bewundere, hat endlich den Oscar für die beste Regie erhalten: Jane Campion eine neuseeländische Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Filmproduzentin.
Was für eine Frau, was für ein Leben und was für ein magisches Filmporträt voller Weisheit. Swetlana Geier gilt als die größte Übersetzerin russischer Literatur ins Deutsche. Kurz vor ihrem Tod hat die damals 85-Jährige ihr Hauptwerk beendet, die Neuübersetzung…
Von Stephanie Ristig-Bresser. Danke für dich, Frau* (und das gilt auch für die Frau* in dir, Mann*) Vergiss nicht. Du bist 50 Prozent von uns*. Wir brauchen dich. Dieser sinnlose Krieg macht es nochmal mehr als deutlich: Die Welt braucht…
Auch die Rücklichter bei den newslichtern sind meist bekannten Menschen gewidmet. Aber ist nicht jeder Mensch eines Nachrufs würdig? Seit ein paar Monaten bin in in dieser Hinsicht auf eine bemerkenswerte Rubrik beim Berliner Tagesspiegel gestoßen.
– Eine Rede wider den Krieg. „Der Krieg ist der Vater aller Dinge.“ Der Denker, der das sagte, war kein Kriegstreiber und auch kein Militarist. Im Gegenteil: Heraklit von Ephesos (545-475 v.Chr.) war ein Philosoph der Harmonie. Die stimmige Einheit…
Ob zum Valentinstag, Muttertag, Geburtstag oder einfach nur mal so: Blumen gehören einfach dazu. Und die Auswahl ist riesig: Tulpen, Rosen, Narzissen, Freesien, Anemonen, Ranunkel – es gibt unzählige schöne Blumen in vielen traumhaften Farben. Aber wie umweltfreundlich ist der…
Was für ein erfülltes Leben eines klugen Visonärs: Götz Werner, der Gründer der Drogeriemarktkette dm und ein wichtiger Impulsgeber für das Bedingungslose Grundeinkommen ist mit 78 Jahren friedlich verstorben.
Zainab Salbi kam 1969 in Bagdad, Irak zur Welt. Heute lebt sie in den USA. Sie ist Friedensarbeiterin (Humanitarian) und gründete im Alter von 23 Jahren als Studentin ohne finanzielle Mittel die Organisation Women for Women. Neben ihrem hohen Einsatz…
Die Internationale Plum Village Gemeinschaft des angewandten Buddhismus gibt bekannt, dass ihr geliebter Lehrer Thich Nhat Hanh am 22. Januar 2022 um 00:00 Uhr im Alter von 95 Jahren friedlich im Từ Hiếu Tempel in Huế, Vietnam, verstorben ist. „Wir…
Der Himmel konnte wohl nicht mehr warten, aber seine Stimme und Songs werden nicht nur in mir noch ewig nachklingen. Meat Loaf hat mit 74 Jahren intensivsten Lebens seine letzte Reise angetreten
Mit Architektur die Welt verbessern – das ist die Vision der preisgekrönten deutschen Architektin Anna Heringer. Sie gilt als Pionierin für nachhaltiges Bauen und sorgt mit ihren Lehmbauten weltweit für Aufsehen.
Mehr Land, mehr Geld: Boden ist zum Spekulationsobjekt geworden. Für viele Landwirtinnen und Landwirte ist das existenzbedrohend. Ein Bauer, der heute Land kauft, wird den Kaufpreis kaum wieder erwirtschaften können. Dieser Film zeigt, wie es auch anders gehen kann.
Umberto Eco, weltberühmt durch seinen Roman „Der Name der Rose“, wurde 1932 in Alessandria, einer Stadt im italienischen Piemont nahe der französischen Grenze, geboren. In einer Homage porträtiert die französische Regisseurin Teri Wehn Damisch ihn und sein Werk unter dem…
Von Michael Würfel – (zuerst veröffentlicht im eurotopia-Blog im Frühjahr 2021, überarbeitet November 2021). Ich glaube wirklich, dass wir Menschen Gemeinschaft lernen müssen. Wie das genau aussehen soll, weiß ich nicht, aber ich sehe keine Zukunft, wenn wir neben- und…
12 junge Menschen – und die Vision von einer neuen, anderen Lebensform. Sie kommen aus allen Teilen Deutschlands und haben sich über Umweltnetzwerke und Freundeskreise kennengelernt. Die Idee, gemeinsam eine Wohngemeinschaft auf dem Land zu gründen, war eher spontan. Die…
Sein Song „Music“ war und ist die ultimative Liebeserklärung an die Kraft der Musik und eines meiner Lieblingslieder. Nun ist John Miles im Alter von 72 Jahren gestorben. R.I.P. und eine gute Reise in den Musikhimmel: „Music was my first…
Ich erinnere mich noch daran, wie ich Ende der 80er Jahre staunend in München meinen ersten Wim Wenders Film sah: „Himmel über Berlin“ war nach acht Jahren in den USA Wim Wenders erster deutscher Film zurück in Deutschland. Damals hielt…
Diese Post hat diese Woche auch zu meiner Aufmunterung beigetragen. Der Flutwein aus der Ahr ist bei mir angekommen. Ich bin tief berührt, wie es auch gehen kann, wenn wir zusammen stehen.