Bewegt Euch!

Bei der Räumung von Lützerath stehen sich Polizei und Klimaaktivist*innen, Konzerninteressen und Klimaziele gegenüber. Lützerath ist auf dem besten Weg, ein Symbol für die verschleppte Energiewende und die Kraft zivilen Widerstands zu werden. Denn es ist immer wieder die Zivilgesellschaft,…

Zwischen Himmel und Erde

Kennt Ihr das Gefühl des Zögerns und des Zweifels? Natürlich kennt Ihr es. Jetzt ist hoch an der Zeit, auf’s Zweifeln zu verzichten. (Ebenso wie auf’s Jammern.) Es ist eine Zeit, die Dich einlädt, aus den klaren Impulsen Deiner inneren…

Die Umarmung der Kiefer

Vor langen Jahren machte ich eine Winter-Wanderung über mehrere Tage entlang der Ostseeküste. Von Warnemünde bis nach Wustrow wanderten meine Freundin und ich. Und es war schön und abenteuerlich. Wegen Sturm und Schnee und Eis waren teils die Uferwege nicht…

14.02.23 One Billion Rising zum 11. Mal in Bremen

Am Valentinstag werden wieder weltweit 1 Milliarde Menschen tanzend gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, für Wertschätzung, Selbstbestimmung und Gerechtigkeit demonstrieren. In Bremen findet wieder ab 16.00 Uhr eine große Veranstaltung organisiert von Edda Lorna statt. Diesmal dabei: Die Jazz-Sängerin…

Bücher als Seelennahrung

Zwei Bücher des gleichen schwedischen Autors habe ich zwischen den Jahren in einem Rutsch durchgelesen. Alex Schulman hat es geschafft, seine eigenes Familiendrama in Romanen zu verarbeiten, die viel Anregung für die eigene heilsame Biografie-Arbeit mit sich bringen. Dazu großartig…

Die Wiederkehr der Sonne

Björn Klauer: „Spektakuläre Aufnahmen sind uns zum Ende der Polarnacht von der Wiederkehr der Sonne 2017 gelungen. Die schönsten Clips haben wir zu einem Video zusammengeschnitten. Alle Aufnahmen sind auf einer Tour mit Huskies In Norwegen/ Nationalpark Dividal entstanden.“

Sesamstraße wird 50

Der WDR schreibt: „Vor 50 Jahren lief die erste deutsche Folge der Sesamstraße. Sie kam nicht bei allen gut an: Die Szenen aus dem Slum-Milieu, zum Beispiel mit Oscar aus der Mülltonne, seien für deutsche Kinder zu amerikanisch, lautete ein…