We are family

„Das eigentliche Studium der Menschheit ist der Mensch.“ Johann Wolfgang v. Goethe Gestern Abend war ich bei Byron Katie. Ab und zu nehme ich an ihren ‚At home with Byron Katie‘ Zoom Meetings teil, die seit Covid jede Woche montags,…
„Das eigentliche Studium der Menschheit ist der Mensch.“ Johann Wolfgang v. Goethe Gestern Abend war ich bei Byron Katie. Ab und zu nehme ich an ihren ‚At home with Byron Katie‘ Zoom Meetings teil, die seit Covid jede Woche montags,…
Wir kennen Pflanzen als friedvolle und heilsame Begleiter. Doch ihre scheinbare Passivität und bedingungslose Präsenz lässt uns leicht übersehen, daß wir es bei den grünen Meistern durchaus auch mit wehrhaften, taktischen und machtvollen Wesen zu tun haben.
Der Klang des Lachens ist noch immer klar in meiner Erinnerung. Der Herbst ist gekommen und die bunten Blätter beginnen ihren Tanz zur Erde.
Von Werner Heidenreich. Mit großer Trauer lese ich, dass Mevlüde Genç gestorben ist. Eine Frau, die mich zutiefst beeindruckte und mir ein großes Vorbild ist. Am 29. Mai 1993 verlor sie in Solingen bei einem rechtsextremistischen Anschlag ihre beiden Töchter,…
Von Dorothee Kanitz. Sie sind im Wald … wenn ich spazieren gehe, im herbstlichen Sonnenschein, staunend über die goldenen Blätter, wenn das Laub unter meinen Füßen raschelt und ich mich daran freue wie als Kind, wenn es von den Bäumen…
In der Nacht zum Sonntag rückte der Uhrzeiger in der EU eine Stunde zurück – dabei sollte die Zeitumstellung längst abgeschafft sein. Hier mehr, warum die europäischen Länder sich nicht darauf einigen können.
Ganz laut in mir hörte ich diesen Satz. „Werden wir den Winter überleben?“ Vor vielen Jahren war ich Teilnehmerin in einem Seminar. Wir haben eine Übung gemacht, in der wir tief in uns nach Sätzen und Prägungen unserer Ahnen horchen…
Wenn wir etwas überwinden wollen, gehen wir meist zurück…zurück zum Schmerz, an den Ort der Entstehung. Um zu fühlen und dann loszulassen. Das ist sehr oft geschehen und verspricht einen Neuanfang.
Von Alexander Kuhlmann. Vor ziemlich genau vier Jahren wachte ich eines Morgens in einem Krankenhausbett des Klinikums Großhadern auf. Meine Frau berichtete mir, dass sie mich am Vorabend mit Schaum vor dem Mund im Bett gefunden hatte und ich mit…
Von Dirk Grosser. Seit vielen Jahren bin ich ein großer Bewunderer der Arbeit von David Whyte. Für mich ist er – neben Mary Oliver und John O’Donohue – eine der wichtigsten poetischen Stimmen der Gegenwart, mit einem feinen Gespür für…
Dies sind keine Körpermaße 🙂 … Es ist die energetische Faustregel für die Arbeit mit Menschen. 80% meiner Energie bleiben bei mir als Coach, Therapeut, Mentor, Lehrer. 15% meiner Energie gebe ich in den Raum zwischen mir und dem anderen…
Elske Margraf und Sabine Langenscheidt sind auf Pilgerreise in den Tempeln in und um Kolkata – City of Joy. Elske schreibt uns: „Empfange die Kraft der Verwandlung durch Feuer, Mantren und Klang. Kali ist die große Verwandlerin für alle Illusionen,…
Für den Herbstspaziergang stellt das Waldinformationszentrum Hammerhof diese wunderbare Übersicht der bunten Blätter ins Netz.
Erinnert ihr auch noch an den 22.2.2022. Damals führte Matias de Stefano an den Pyramiden einen magischen Event zur Initiation des planetarischen Bewusstseins durch. Alle Informationen, die in Ägypten hochgeladen wurden, sollen jetzt am 11.11.2022 in Argentinien ebenfalls verankert werden.
Eines Tages fragte Mahatma Gandhi: „Warum schreien die Menschen so, wenn sie wütend sind?“ „Sie schreien, weil sie die Ruhe verlieren“, antwortete ein Mann. „Doch warum schreien sie, wenn die andere Person neben ihnen steht?“, fragte Gandhi erneut.
Von Mike Kauschke. Das eigene Leben als gestaltbaren »Stoff« zu verstehen, ist Lebenskunst. Darin wird das eigene Dasein zum Kunstwerk, zum Gedicht, an dem wir dichten, jeder Augenblick ein neuer Buchstabe, jeder Tag ein neues Wort, ein neuer Strich mit…