Schlagwort Nahrung

Red Smoothie gegen Leber-Depression

Von Charlotte Sachter. Frühling. Das Blättergrün erobert unsere Sicht und lädt uns ein, mit ihm voller Lebensfreude in den Himmel zu wachsen. Aber die erste starken Sonne zeigt manchen Menschen genauso schmerzhaft, dass die Zuversicht fehlt, wenn das innere Seelenleben…

Die Zistrose als Antibiotikum

Von Ulrike Sprick. In den letzten Tagen kämpften viele Menschen mit einer Grippewelle, die auch noch immer nicht ganz abgeklungen ist. Das Kraut der Stunde meldete sich bei mir, indem es mir einfach vor die Füße fiel, als ich mein…

Zeit für Stille

Stille

Vielleicht wird Stille mit den technischen Innovationen und dem schnellen Wachstum unserer Städte, bald zur Legende werden. Der Film ZEIT FÜR STILLE erforscht auf meditative Weise unsere Beziehung zu Stille, Geräuschen und dem Einfluss von Lärm auf unser Leben.

Permakultur und Wein?!

Der Süden Europas leidet unter Wassermangel, Erosion und Wüstenbildung und die Geschwindigkeit des Verfalls nimmt zu. Ursachen sind Klimawandel, unsachgemässer Wasserhaushalt, hauptsächlich aber intensive Landwirtschaft. Dass diese Desertifikation aber gestoppt werden kann, illustrieren einige Vorzeige-Projekte.

Selber machen statt kaufen

Die Macher von „Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie“ haben jetzt 137 gesündere Alternativen  zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen zusammengestellt. Motto: Selber machen statt kaufen! Typische Supermarktprodukte enthalten immer weniger von dem, was für eine ausgewogene, vollwertige…

Gänseblümchen – der Frühlingsbote

‚Er liebt mich, er liebt mich nicht. Er liebt mich, er liebt mich nicht…‘ So klingt es noch aus unseren Kindertagen herüber: Die weißen Blütenblätter abzupfend und hoffend, dass das letzte Blütenblatt mit ‚…er liebt mich‘ endet. Das Gänseblümchen wurde…

Kogi – Die Hüter der Erde

Die Kogi sind ein uraltes indigenes Volk, was im Norden Kolumbiens in der Sierra Nevada de Santa Marta lebt. Es sind etwa 21.000 Kogi, die sich mit drei anderen Brüderstämmen auf ein Gebiet von der Größe des Saarlandes erstrecken. Sie…

Ponystute auf Heilbesuch

Von Jenny Jörgensen. Freitagnachmittags riecht es im Diakonie-Hospiz Wannsee seit vier Wochen regelmäßig nach Pferd. Denn pünktlich um 16 Uhr kommt die Pony-Dame „13“ auf eine Schüssel Möhrchenscheiben zu Besuch und verbreitet schlagartig gute Laune bei den Gästen und dem…