Peace – Frieden

„Peace – Frieden“ gesungen von We The Kingdom. Peace – Holds me when I’m broken Sweet peace That passes understanding When the whole wide world is crashing down I fall to my knees And breathe in Your peace
„Peace – Frieden“ gesungen von We The Kingdom. Peace – Holds me when I’m broken Sweet peace That passes understanding When the whole wide world is crashing down I fall to my knees And breathe in Your peace
Tief im Mittelalter ging ein Mann auf einer verstaubten Straße seines Weges. Wo immer er auf Menschen stieß, blieb er stehen und fragte sie, was sie arbeiteten und für wen sie es taten. Denn seit geraumer Zeit wusste er um…
Es hatte mich erwischt, und zwar richtig. Im Januar hatte ich Corona. Drei Wochen lang war ich komplett aus dem Verkehr gezogen. Drei weitere Wochen brauchte ich, um wieder ganz ins normale Leben zurück zu finden. Und doch war es…
Yael Deckelbaum wurde bekannt durch den Song „The Prayer of ther Mothers“, der seit 2017 zur Hmyne aller Frauenmärsche der letzten Jahre geworden ist. Jetzt hat sie den Titelsong ihres kommenden Albums veröffentlicht: „What About the Women“.
Was für eine Frau, was für ein Leben und was für ein magisches Filmporträt voller Weisheit. Swetlana Geier gilt als die größte Übersetzerin russischer Literatur ins Deutsche. Kurz vor ihrem Tod hat die damals 85-Jährige ihr Hauptwerk beendet, die Neuübersetzung…
Mit Women for Women habe ich das Netzwerk gefunden, dem ich meine Spende vertrauensvoll gebe und auch Dir ans Herz lege: „Innerhalb weniger Tage wurde das Leben von Millionen Frauen in der Ukraine durch den Angriffskrieg erschüttert. Durch unsere jahrzehntelange…
Eine Zeremonie verbindet das Alltägliche mit dem Sakralen. Das Wasser wird zu Wein, der Kaffee zu einem Gebet. Das Materielle und das Spirituelle vermischen sich wie Erde mit Humus, verwandelt den Dampf, der aus einer Tasse in den Morgennebel steigt.
Ich kenne die junge Journalistin und Filmemacherin Ronja von Wurm-Seibel nicht persönlich, aber das, was sie wie macht, klingt nach einer newslichter-Autorin. Weil sie anderes aus Kabul erzählen wollte, als die „normalene“ Nachrichten es täglich tun, ging sie dorthin…
Auch die Rücklichter bei den newslichtern sind meist bekannten Menschen gewidmet. Aber ist nicht jeder Mensch eines Nachrufs würdig? Seit ein paar Monaten bin in in dieser Hinsicht auf eine bemerkenswerte Rubrik beim Berliner Tagesspiegel gestoßen.
Großer Geist, Großmutter Erde, gib uns heute einen guten Tag. Lass mich heute den guten Roten Weg gehen. Lass Frieden und Schönheit in den vier Richtungen des Windes sein.
Es ist die Klarheit die aus mir spricht. Und doch ist sie unterschiedlich von Schicht zu Schicht.
Im Laufe der letzten Wochen sind drei wunderschöne, sehr wirkungsvolle und noch dazu einfache Übungen zu mir gekommen. Ich habe sie nicht selbst entwickelt, sondern bin ihnen einfach begegnet. Es sind Übungen, die mich sehr begeistern, weil sie auf leichte…
– Eine Rede wider den Krieg. „Der Krieg ist der Vater aller Dinge.“ Der Denker, der das sagte, war kein Kriegstreiber und auch kein Militarist. Im Gegenteil: Heraklit von Ephesos (545-475 v.Chr.) war ein Philosoph der Harmonie. Die stimmige Einheit…
Vor zwei Jahren kam ein Paket aus England zu mir. Es war in mancherlei Beziehung ein besonderes Geschenk. Die Kosten für etwas, das einfaches Papier- und Briefformat übersteigt, sind seit dem Brexit von Deutschland aus nach Britannien erschreckend hoch. Umgekehrt…
Meine beste russische Freundin Lena in Penza, 600 km südöstlich von Moskau, konnte in der Nacht vom 23. auf den 24. Februar nicht schlafen. Und so betete sie einfach bis zum Sonnenaufgang, ohne wirklich zu wissen, was in ihr geschah.
Stille ist nicht nur das Gegenteil von Lärm, sondern kann auch das Gegenteil von Einsamkeit sein, sagt der Jesuit und Zen-Meister Niklaus Brantschen. 1937 in Randa im Mattertal geboren, entschliesst sich der Sohn eines Bergführers früh für den Jesuitenorden, studiert…
Wir schreiben die Zukunft mit der Energie in der Gegenwart! Vor zwei Jahren begannen wir unsere erste gemeinsame Zeit im Lichtkreis. Angesichts von der beginnenden Pandemie haben wir zusammen mit Euch das Licht und die Liebe jeden Morgen aktiviert und…
„Der Weg, der nicht für den Wanderer sorgt, ist kein Weg zum Wandern“ ist ein Zitat aus „Das Buch des Mirdad“ von Mikhaïl Naimy (1889-1988 – er wurde 99 Jahre alt). Der Autor war mit Khalil Gibran (1883-1931, „Der Prophet“)…