Spiritualität in der Medizin: MeditMed
Dr. med. Silke Schwarz ist überzeugt: „Meditation und Achtsamkeit können tiefgreifende Veränderungen im Menschen für seine Lebensführung und Gesundheit ermöglichen.“
Dr. med. Silke Schwarz ist überzeugt: „Meditation und Achtsamkeit können tiefgreifende Veränderungen im Menschen für seine Lebensführung und Gesundheit ermöglichen.“
…und Visionssuche als Übergangsbegleitung von Heide Steiner. In meiner Arbeit als Pädagogin und Visionssucheleiterin habe ich viele Frauen begleiten dürfen und dabei erfahren, wie bedeutend die Übergänge zwischen den einzelnen Lebensphasen sind. Sie bieten die Chance zur Weiterentwicklung und Entfaltung…
Weidenkätzchen haben mich schon immer fasziniert! Sie sind eine Erinnerung an meine Kindheit – durch Wiesen und Wälder zu streifen, in Gebüschen zu sitzen, Kätzchen zu pflücken und sie an meiner Backe zu reiben. Auch heute noch kann ich diesem…
Von Martina Seifert. Mit Schmerz beginnt unser Leben – der Schmerz unserer Geburt. Idealerweise mündet dieses schmerzhafte Erleben in den Armen der Mutter mit der direkten Erfahrung von Liebe.
Seit Anfang April ist die Verfilmung des spirituellen Weltbestsellers „Die Hütte – Ein Wochenende mit Gott“ des kanadischen Autors William Paul Young (61) in den deutschen Kinos zu sehen. Darin verbringt die Hauptfigur „Mackenzie“ oder „Mack“ nach der Entführung und…
Es war Freitagabend, als mein linker oberer Zahn unmissverständlich zu rebellieren begann. Ich konnte nicht mehr beißen, und ein unheilverkündendes rhythmisches Pulsieren steigerte meine Zahnschmerzen schließlich ins Unerträgliche. An Schlafen war nicht zu denken. Natürlich tat ich alles, was mir…
‚Er liebt mich, er liebt mich nicht. Er liebt mich, er liebt mich nicht…‘ So klingt es noch aus unseren Kindertagen herüber: Die weißen Blütenblätter abzupfend und hoffend, dass das letzte Blütenblatt mit ‚…er liebt mich‘ endet. Das Gänseblümchen wurde…
„Ich habe mich ganz normal bewegt, und plötzlich ist es mit in die Schulter gezogen.“ „Oh, ich habe mir einen Zug geholt, jetzt kann ich den Hals nicht mehr bewegen!“
Von Monika Kirschke. Die Frühjahrs-Tagundnachtgleiche liegt hinter uns. Was für eine kraftvolle lichtdurchflutende Energie. Allüberall erwacht das unbändige Leben und die pure Lebensfreude, wenn neues Leben die Erde durchströmt. Wundervoll! Die Laubenpieper sind fleißig am Brüten, die Fastenzeit bringt noch…
Von Heide Steiner. Als Enkelin der Kriegsgeneration (mein Vater war Russlanddeutscher, meine Mutter stammt aus dem Sudetenland), war ich lange auf der Suche nach meinen Wurzeln. Aus dieser Zerrissenheit heraus habe ich mich viele Jahre gefragt: „Wer bin ich? Wer…
Polenta – sonnengelbe Maisgrießschnitten – sind aus der norditalienischen Küche nicht wegzudenken. Dabei hat Kolumbus den Mais erst im 15. Jahrhundert mit nach Europa gebracht. Vorher waren es Hirse, Dinkel, Weizen oder Gerste geschrotet, die zu einer „Plente“ gerührt wurden.
Wunderschöner Song von Nalini Blossom. Aufgenommen am Lake Atitlan in Guatemala mit dem Mayan Ätesten Tata Pedro.
Von Cornelia Dollbaum-Paulsen. Chronische Schmerzen zählen laut Gesundheitsreport 2016 der DAK zum häufigsten Krankschreibegrund, gefolgt von psychischen Belastungen, die wir getrost als Schmerz der Seele bezeichnen können. Und wenn es einen Beschwerdekomplex, der Körper, Seele und Geist gleichermaßen beeinträchtigt, gibt,…
Maria L. Schasteen führt uns in ihrem Buch „Duftmedizin“ in eine faszinierende und zugleich unsichtbare Welt ein. Diesmal geht es um natürliche Antibiotika und Grippeviren.
Da steht sie nun, in ihrem unverkennbar weißen Kleid, auf die ersten Strahlen der Frühlingssonne wartend. Diese auffällig weiße Farbe der Rinde hebt sie von allen anderen unserer heimischen Bäume ab. Und schaut man tiefer in die Geschichte der Birke…
THE GREATER GOOD – ZUM WOHLE ALLER ist ein preisgekrönter Dokumentarfilm über die Frage, wie sicher sich Eltern in ihrer Impfentscheidung sein können. Er begleitet drei Familien mit schwer erkrankten Kindern, die vor ihren Impfungen noch völlig gesund waren.
In Begegnung mit Delfinen – Von Regina Tamkus. In meiner psychotherapeutischen Arbeit nehme ich gerne Märchen und Mythen als unterstützende Quelle um seelische Erfahrungen besser zu verarbeiten. Für die Themen der Liebe und einer erfüllenden Partnerschaft ist es die 2000…
Von Matthias Metze. Für ein einziges Kilogramm Honig legen Bienen Zehntausende von Kilometern zurück. Mit dem Einbringen des Nektars ist es aber nicht getan. Dann erst beginnt der aufwändige Prozess des Trocknens und Einlagerns des Honigs in die Waben. Und…