Schlagwort Buch

Atman – Seele erfahren

Ein wunderschönes, edles Buch, das gleichzeitig eine spirituelle Erfahrung eröffnet. Dieses Kunststück ist Bernd Kolb mit dem Bildband „Atman – Seele“ gelungen. Das Buch liegt seit Tagen auf meinem Schreibtisch und vermittelt mir nur mit seinem Da-Sein, Ruhe und Gesammeltheit.…

Der Buddha auf vier Pfoten

Von Conny Dollbaum. Im neuen Buch von Dirk Grosser geht es, in alphabetischer Reihenfolge um: Alltagsspiritualität, Anfängergeist, Bobba (das ist der Hund), Erleuchtung, Hund-Sein, Hunger (echten und eingebildeten), Irrtümern, Meditation, Mensch-Sein, spirituelle Lehren und Leeren, Sinnkrisen, Wahrheitssuche, Weisheit und Zen…

Warum Zeiten der Unsicherheit so wertvoll sind

Von Conny Dollbaum. Unsicherheit, Veränderung, Wandel – Menschen-Fragen, mit denen wir alle mehr oder weniger bewusst beschäftigt sind und die Natalie Knapp zum Buch „Der unendliche Augenblick“ inspiriert haben. Denn was auch immer wir versuchen: Es bleibt eine der existentiellsten…

Bildung braucht Freiheit

Von Peter Gray. Was die Zukunft der Bildung angeht, bin ich optimistisch. Ich bin zuversichtlich, dass wir als Kultur wieder zu Sinnen kommen und unseren Kindern die Freiheit zurückgeben werden, die Kontrolle über ihr eigenes Lernen zu übernehmen, damit Lernen…

Das einfache Leben

Von John Lane. In diesem Buch geht es um das Einfache – nicht um Entbehrung, nicht um Geiz oder Selbstverleugnung, sondern um die Wiederentdeckung des Reichtums mitten im Überfluss, in einem Überfluss, in dem wir geistig verhungern. Es ist ein…

Die Kraft der Würde

Diese Tage ist die Kraft der Würde des Menschen in all den Geschichten rund um das Thema der Flüchtlinge ganz offensichtlich. In dem Bildband „The Power of Dignity“ werden Menschen porträtiert, die Kreditnehmer der Grameen-Bank in Bangladesh sind. Diese Bank…

Mögen gute Gedanken mit dir sein

Charlotte Reed fand einen Weg aus ihrer Depression, als sie begann, täglich glückliche und positive Gedanken über ihre Facebookseite mit Freunden zu teilen. Als sie aufgrund eines RSI-Syndroms ihren Bürojob aufgeben musste, begann sie per Hand zu schreiben und kleine…

Buch: Ur-Medizin

Von Wolf-Dieter Storl. „Immer wieder hören wir, dass unsere Heilkunde vor 4000 Jahren im alten Ägypten und Sumerien entstand und über das antike Griechenland und Rom zu uns kam. Das ist Ideologie. Unsere einheimische Heilkunde ist viel älter. Sie geht…

Das geheime Leben der Bäume

Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen. Bäume, die Empfindungen haben, Gefühle, ein Gedächtnis. Unglaublich? Aber wahr! – Der Förster Peter Wohlleben erzählt in…

befreit Lernen

„Wenn wir nur den Willen dazu hätten, könnten wir unsere Kinder aus dem System der Zwangsbeschulung befreien, und stattdessen Lernorte für sie schaffen, die ihre Selbstbildungskräfte maximieren würden, ohne sie ihres angeborenen Rechts auf Spielfreude zu berauben.“ Peter Gray. Anke…

Woher weiss die Niere, wie spät es ist?

Woran liegt es, dass unsere Organe immer zur gleichen Uhrzeit aktiv sind? Und warum ist es nützlich, darüber Bescheid zu wissen? Alle Funktionen unseres Körpers laufen in einem 24-Stunden-Rhythmus ab. Dabei hat jedes Organsystem eine ganz bestimmte Tageszeit, zu der…

Die Gefühlsprofilerin

Von Miriam Kalliwoda. Schon als Kind träumte ich davon, wie Angela Lansbury in „Mord ist ihr Hobby“ zu sein, nämlich eine Schriftstellerin, die nebenbei Kriminalfälle löst. Ich war damals so stolz auf meine Schreibmaschine, auf der ich – aus meiner…

Tiroler Zahlenrad als Lebenshilfe

Nach der Lektüre des Tiroler Zahlenrades habe ich mein Zimmer komplett verändert. Das viele Rot ersetzte ich durch Gelb und Grün. Und siehe da, die Unruhe ist gewichen und mehr Ruhe eingekehrt. Ich habe nämlich in meinem Geburtsdatum drei Süd-Zahlen…

Die Umarmung

„Ich hab dich lieb, keiner auf der ganzen Welt ist so wie du!“, sagte Bens Mutter auf einem Spaziergang durch die Felder. Ben wird nachdenklich: Wenn keiner auf der ganzen Welt so ist wie er, dann ist er ja ganz…

Ökodörfer: Lokale Lösungen für globale Probleme

Ein großes Forschungsexperiment geschieht derzeit auf der Erde. Weltweit, meist an abgelegenen Orten, oft kaum beachtet von der Öffentlichkeit, arbeiten Wissenschaftlerinnen und Handwerker, Erfinder und Ärztinnen, Aktivisten sowie Betroffene globaler Krisen zusammen. Angesichts von Klimawandel, Landflucht, Einsamkeit der Städte, Umweltzerstörung…