Öko Sein Gelübde

Aufgrund meiner Liebe zur Welt und dem Verständnis der tiefen gegenseitigen Abhängigkeit aller Dinge gelobe ich:
Aufgrund meiner Liebe zur Welt und dem Verständnis der tiefen gegenseitigen Abhängigkeit aller Dinge gelobe ich:
Plastik – überall Plastik. Fängt man darauf zu achten, erscheint es wie eine große Welle. Aber jeder kann anfangen, weniger Plastik zu benutzen. Wie das geht? Dabei hilft das Plastiksparbuch.
Wenn es dieses Buch schon 2009 gegeben hätte, hätte ich bestimmt die newslichter leichter in die Welt bringen können. „Projekt Sehnsucht“ von Vera Bartholomay ist ein reiches Mutmach-Buch für alle, die ihr Herzensprojekt planen oder schon dabei sind.
Die Folgen von Schlafmangel sind weithin bekannt. Wir leiden unter Erschöpfung, sind unkonzentriert, ängstlich und immer öfter krank. Aber was kann man tun, um sich einen tiefen und erholsamen Schlaf zurückzuholen?
Am 1. März erscheint das Buch: „Defend the Sacred. Wenn das Leben siegt, wird es keine Verlierer mehr geben.“
Diese Bücher und diese Serie haben mich durch die langen Winterabende begleitet.
Von Matthias Jackel. Es geschah bei einem Promotion-Event auf einer Fachmesse vor vielen, vielen Jahren, als nach einem Drum Cafe jemand auf mich zukam und mich fragte, ob ich denn wüsste, was ich da tue?
Von Matthias Fersterer. Das Recht von Menschen jeglichen Alters, sich den eigenen Neigungen, Interessen und Rhythmen folgend frei bilden zu können, ist seit jeher ein zentrales Anliegen von Oya. Ausführlich behandelt wird dies in dem Buch »Lernen ist Leben –…
2014 begann Michael Bohmeyer ein Gesellschaftsexperiment: Per Crowdfunding sammelte er 12.000 Euro, die er gleich wieder verloste – ein Jahr lang 1.000 € im Monat, bedingungslos.
Die Rauhnächte zwischen dem 24. Dezember und dem 6. Januar sind eine Zeit des Übergangs, die es uns erlaubt, mit der Anderswelt zu kommunizieren und Segen in das neue Jahr zu schicken. Wie aber schaffen wir es, die Magie dieser…
Hast Du manchmal das Gefühl, gar nicht wirklich zu Deiner Partnerin oder Deinem Partner durchzudringen, so als sei sie/er in einer anderen Welt?
Das Elternhaus war schwierig, und als die Großmutter starb, folgte der freie Fall. Dominik Bloh, Jahrgang 1988, lebte elf Jahre lang immer wieder auf den Straßen von Hamburg.
In seiner Kindheit am Fuße des Himalaya hörte Nek Chand von Göttinnen, von magischen Gänsen und geheimnisvollen Dschungeln. Als seine Familie nach Indien in die hochmoderne Stadt Chandigarh fliehen musste, lebten die Geschichten in ihm weiter.
Von Sabrina Gundert. Als ich mich vor sieben Jahren aufgemacht habe, meinem Herzensweg zu folgen, habe ich nach Vorbildern gesucht. Nach Frauen und Männern, die einem Weg gefolgt sind, der ganz der ihre ist.
Gedanken geben Energie eine Form von Tanja Schade-Strohm. Ein Gedanke ist eine Welle. Aus diesem Gedanken kann ein Klang werden, wenn wir ihn als Wort aussprechen. Tun wir dies nicht, bleibt er eine Welle und ebenfalls ein Klang, nur dass…
Der Ansatz des Waldbadens stammt aus Japan und wird dort »Shinrin Yoku« genannt, was frei übersetzt so viel bedeutet wie »Eintauchen in die Waldatmosphäre«. Hierzulande hat sich der Begriff »Waldbaden« etabliert. Unter Waldbaden versteht man das bewusste Verweilen im Wald…
Von Shiva Rea. Frühling ist die Zeit der Wiedergeburt und des Aufblühens. Wenn wir dem Rhythmus der erwachenden Natur um uns herum folgen, erfahren wir das Licht und die Wärme dieser Jahreszeit und können uns von allen Unreinheiten befreien. Diese…
Wir kennen es eigentlich alle schon seit unserer Kindheit. Wenn die Mutter oder der Vater die Hände auf eine schmerzende Stelle legte, war es gleich nur noch halb so schlimm. Und auch das gesammelte Wissen dazu ist ein uraltes Wissen.