Fünf Minuten für mich
Kleine aber äußerst wirksame Übungen aus „Fünf Minuten für mich“ von Katrin Schubert. Sie vitalisieren und machen wacherer – damit ihr euren Aufgaben und der Welt besser gewachsen seid.
Kleine aber äußerst wirksame Übungen aus „Fünf Minuten für mich“ von Katrin Schubert. Sie vitalisieren und machen wacherer – damit ihr euren Aufgaben und der Welt besser gewachsen seid.
Hast Du Dich auch schon einmal gefragt, wie denn das gehen kann, Kinder ohne Lehrplan zu Hause aufwachsen zu lassen? In diesem Buch beantworten Jugendliche, Eltern, Großeltern und auch Beobachter von außen diese Frage. Leseprobe und hier bestellen.
Von Karin Schmitt. Oktober 2017: Ich leitete einen Lebensprinzipien-Workshop, an dem 16 Frauen im Alter von 30-55 Jahren teilnahmen. In einer geführten Meditation konnten sie einem Menschen begegnen, in dessen Gegenwart sie sich nicht wohlfühlen. Bei 14 Frauen tauchte die…
„Nach den 15 Seiten dieses Büchleins ist man schlauer und hat bessere Laune.“ DIE ZEIT Das Coronavirus hat auch den Alltag von Kindern durcheinandergewirbelt und vieles auf den Kopf gestellt. Doch was ist das Coronavirus eigentlich? Was passiert, wenn jemand…
Können Flusskrebse singen? Nachdem ich dieses großartig sinnliche Buch gelesen habe, ist alles vorstellbar. Autorin Delia Owens schreibt dazu:
Gute Literatur kann immer auch helfen, aktuelle Geschehnisse tiefer zu verstehen. Das Buch „Heimkehren“ kann uns so anleiten, die anhaltenden Rassenunruhen in USA und die dafür maßgebende jahrhunderte lange Geschichte des Kolonialismus und Rassismus zu ergründen.
In diesen besonderen Zeiten ist es vielleicht wichtiger denn je, dass auch Kinder die Kraft der Meditation spielerisch entdecken können: Auf Traumpfaden wandeln, mit der Bergziege zu Burg Krähenhall klettern, Drachen und weise Schildkröten treffen, oder Großmutter Mond, die Hüterin…
Der Historiker und Journalist Rutger Bregman setzt sich in seinem neuen Buch „Im Grunde gut“ mit dem Wesen des Menschen auseinander. Anders als in der westlichen Denktradition angenommen ist der Mensch seinen Thesen nach nicht böse, sondern im Gegenteil: von…
Erwin Moser über den Herrn Wurm, den kein Sturm erschüttern kann, er hat ja alles, was er braucht: eine warme Höhle, einen Apfel und ein Buch.
Können wir von den Bienen lernen? Der Autor, Imker und Künstler Horst Kronberger entwickelt in seinem Buch „Weltwunder Bienenstock“ eine Ökologie des Mitgefühls. Eine „empathische Imagination“ könnte nicht nur Bienenvölkern, sondern auch der Tier- und Pflanzenwelt und vor allem uns…
Ich freue mich sehr, das Ela und Volker Buchwald jetzt all ihre Erfahrungen über das Einfach-Liebe Prinzip in einem Buch zusammengefasst haben.
Positive Gefühle wie Glück, Hoffnung, Zufriedenheit und newslichter lesen stärken das Immunsystem. Das haben Forschungen der Psychoneuroimmunologie bestätigt. Sie entdeckten biochemische Boten- und Signalstoffe, die als Mittler zwischen Körper, Seele und Immunsystem fungieren. Und so steht heute fest: Gefühle beginnen…
Von Sabrina Gundert. Große Freude habe ich aktuell an dem Buch „Lebenszeit: Mein Jahrbuch – Tag für Tag“, das ich kürzlich im Freya Verlag entdeckt habe.
Diese Büchlein ist ein wunderbarer Begleiter nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern auch darüber hinaus, denn es schenkt uns „Zeit für Deine Seele“. Dorothea Neumayr zeigt uns 7 Schlüssel zu mehr Herzensfreude und Glück.
Die Nächte in der Adventszeit werden immer länger und die Tage immer kürzer. Es ist Zeit, das Tagwerk langsamer anzugehen, einen Gang zurückzuschalten. Wir wandeln durch die dunkle Jahreszeit, zur längsten Nacht, zum kürzesten Tag. Dieses Naturereignis erreicht an Weihnachten…
Eine besondere Würdigung für eine besondere Frau. Luisa Francia seit Jahrzenten für und mit Frauen kreativ unterwegs und jedes ihrer 30 bisher veröffentlichten Bücher ist lesenswert.
Die Kogi faszienieren mich schon seit dem Film Aljuna und ihren Urwald-Kaffee trinke ich jeden Tag. Nun lese ich mit großer Freude seit Wochen ihre gesammelten Weisheiten, die Lucas Buchholz in seinem Buch für uns aufgeschrieben hat.
Marianne Williamson hat es in die Reihe der 12 Präsidentschaft-Kandidaten der Demokratischen Partei in den USA geschafft. Und sie wurde während der letzten TV-Debatte am meist gegoogelt. Somit verbreitet sich auch ihre zentrale Botschaft stärker denn je: Liebe und Gerechtigkeit.