Schlagwort Nahrung

Das Johanniskraut

Um das Johanniskraut ranken sich viele Erzählungen und Sagen. So schmückte man sich in früheren Zeiten zum Tanz mit den gelben Blüten des Johanniskrauts. Am Ende der Nacht warf man es dann über einen Bach oder gar über das Hausdach.…

In der Stille der Nacht

Des nachts zur Ruhe kommen, schlafend Erholung finden, das ist, wann immer es sich erfüllt, ein Segen für unsere Tage, unser Tun und Lassen. Fürs Leben. Diese irdische Wohltat zuzulassen, wie sie in unserem Mensch Sein angelegt ist, wer weiß,…

Lasst uns Samen ernten

Von Tanja Reiber. Jetzt, wo schon die ersten Erntedankfeste gefeiert werden, ernten wir nicht nur die Früchte unserer Arbeit, sondern die Natur schenkt uns auch die Saat für das nächste Jahr.

Trauma gespiegelt in der Pflanzenwelt

Ich hatte in den beiden Jahrzehnten, in denen ich als Coach und Seelenarbeiterin tätig war, reichlich Gelegenheit, mich dem Thema „Traumatisierung“ auseinanderzusetzen. Viele meiner Klient*innen hatten bereits lange Therapiejahre hinter sich, um Traumata und ihre Folgen zu bewältigen. Leider oft…

Schluss mit leeren Balkonkästen im Winter!

Es ist einfacher als gedacht: Wintergemüse auf Balkon und Fensterbrett, anstatt den üblichen Tannenzweigen. Es wächst so schnell und ist so gesund. Diese grüne Optik ist bestechend schön und tut unserer Gesundheit gut. Der Kongress fasst das Thema weit, regt…

Elske

Anfang Juli hatte ich die Ehre und das Vergnügen, Bettina Sahling und ihre Partnerin Elske Margraf im Wendland besuchen zu dürfen. Wir hatten uns viel zu erzählen, aßen köstlich, badeten in der Elbe, kuschelten mit dem Liebling des Hauses, Luna,…

Von Pflanzen und Maschinen

Ich brauche all die Nachrichten und Ereignisse gar nicht aufzuzählen, die in der Öffentlichkeit kursieren. Ich brauche mich nur in meinem Umfeld und im persönlichen Leben meiner Mitmenschen umzusehen um festzustellen, daß viele am Ende ihrer Kräfte angekommen sind.