
Foto: Christoph Quarch
Foto: Christoph Quarch
In einer seiner politischen Elegien vergleicht SOLON VON ATHEN (*um 640 v.Chr.) die Polis mit dem Meer: Von Zeit zu Zeit wird sie von Querulanten oder Demagogen aufgepeitscht; „doch wenn äußere Gewalt nicht sie erregt, wogt sie in friedlichster Ruhe“. Das Bild ist sprechend: Konflikte und Querelen, Aufstände und Bürgerkriege sind in Solons Augen stets die Ausnahme und nie die Regel. Weiterlesen ›
Foto: Pixabay