Gemeinsam für Mut, Lebenslust und Freude
Die EngelWirkstatt von Gilia Auth hat in Kooperation mit dem evangelischen Pfarrer Rückert und der Grundschule in Sexau eine wunderschöne, mutmachende und kreative Aktion gestartet.
Die EngelWirkstatt von Gilia Auth hat in Kooperation mit dem evangelischen Pfarrer Rückert und der Grundschule in Sexau eine wunderschöne, mutmachende und kreative Aktion gestartet.
Die newslichter bekommen ja manchmal auch per Post zu mir. So öffnete sich mit einem vollgepackten Briefumschlag die Welt der Skulpturen von Oliver Ritter. Und selten zuvor berührten mich mich Bilder und die Geschichten wie bei seinen Werken. Die Hüterin…
Nur mit Schneeschuhen, Seilen und der Inspiration, „etwas Schönes zu erschaffen“, kreiert eine Gruppe finnischer Freiwilliger komplexe, riesige Kunstwerke in den Schnee Finnlands.
Die brasilianische Künstlerin Juliana Notari hat die bewegende Skulptur „Diva“, 33 Meter lang und aus Beton und Harz, hergestellt. Als Notari die Installation kürzlich enthüllte, sagte die Künstlerin, sie zeige eine Vulva und eine Wunde. Damit wolle sie die Beziehung…
Täuschend, bezaubernd echt wirkend: Das Art Work „Winter Sleep“ by Jean-Michel Bihorel ist nicht „The sleeping Lady“ von oben fotografiert.
Ja, ich vermiss sie diese Tage schon – auch die Kulturelle Landpartie im Wendland muss 2020 nach 30 Jahren erstmals ausfallen. Ersetzt wird sie diese Tage durch die erste virtuelle Landpartie, bei der ein Kamerateam ein paar ausgewählte Wunderpunkte besucht…
Wie einfach schön Kleinkunst sein kann. Und hilfreich gerade in diesen Zeiten zu sehen, dass viel spielerisch, kraftvoll und mit Anmut jonglierbar ist. Roxana scheint vier Hände und zwanzig Finger zu haben … oder vier Fuß und zwanzig Zehen? 🙂…
Die renommierte Kunst-Auszeichnung, den Turner-Preis, teilen sich dieses Jahr alle vier nominierten Künstler. Diese hatten sich selbst dafür ausgeprochen, um ein Statement für Gemeinsamkeit statt Konkurrenz zu setzen. Die Jury entsprach bereitwillig diesem Wunsch.
Die visionäre Künstlerin Hilma af Klint ist heute vor 75 Jahren verstorben. Erst in den letzten Jahren wurden ihre Verdienste ausreichend gewürdigt.
Wabi-Sabi ist nicht nur ein Schönheitsideal, sondern eine Geisteshaltung, die sehr geprägt ist von den Einflüssen der Natur. Für die Initiatorinnen einer Ausstellung setzt Wabi-Sabi einen natürlichen Gegenpol zur digitalisierten, unbegrenzt reproduzierbaren Hochglanz-Ästhetik der heutige Zeit.
Ein Wald im Fußballstadion? Diese ungewöhnliche Idee wird vom 8. September bis 31. Oktober 2019 das Wörthersee Stadion in Klagenfurt umgesetzt. Die Installation bekommt im Zeichen des Klimawandels und dem Waldsterben eine besondere Relevanz zu.
Wenn wir noch unsere Zukunft noch „reparieren“ wollen, dann nur durch eine Architektur des Sorgetragens. Dazu werden zwei Prinzipien postuliert – im Optimalfall in Kombination: Hoffnung und Innovation.
Von Padma Ellen Hochrein. Der Tod einer Tochter in der Blüte ihres Lebens ist nicht selbstverständlich und der Verlust nicht leicht.
Ein wundervoller Grund nach Zürich zu reisen. Vom 30. Juni bis 29. Juli 2018 zeigt die Fondation Beyeler eine magische Installation des brasilianischen Künstlers Ernesto Neto im Hauptbahnhof.
Kunstvoll- magisch – bezaubernd. Der 32jährige Schwede Pontus Jansson schafft Landart mit Steinen.
Um ihr das Schwimmen beizubringen, warf ihr Vater Marina Abramović mit sechs Jahren vom Boot aus ins offene Meer. Dann ruderte er zurück, ohne sich umzublicken, um am Ufer zu warten.
Ich grüße Euch heute als Barcelona, wo ich mir Antoni Gaudís Meisterwerk, die Sagrada Família (vollständige katalanische Bezeichnung: Temple Expiatori de la Sagrada Família; deutsch Sühnekirche der Heiligen Familie) anschaue.
Sie formt lebensgroße Frauen und handschmeichlerkleine Göttinnen. Ist mit den Händen in der Erde ihres Gartens und im Ton in ihrer Keramikwerkstatt ebenso zuhause wie zwischen den Welten. Bei Bei Regula Käser-Bonanomi (51) lässt sich die eigene Urne töpfern und…