Ältere Beiträge zu Buch

Die Waldmacher: Farmer Managed Natural Regeneration

349008 Farmer Managed Natural Regeneration (FMNR) ist eine kostengünstige und wirksame Form, Baumvegetation wiederherzustellen. Sie wurde vor allem durch den australischen Agrarökonom Tony Rinaudo (World Vision) und seine Erfolge in Niger bekannt.

Eine Inspiration auf allen Ebenen: Vandana Shiva

348977Eine großartige Frau mit Herz und Verstand präsent durfte ich bei der Filmpremiere von „Vananda Shiva – ein Leben für die Erde“ begegnen. 70 Jahre voller Aktivismus werden gerade in diesem Film und dem Buch „Terra Viva“ sichtbar gemacht. Eindruckvoll ihre Kraft zu spüren, die präzise prekäre Situationen analysiert, aber immer an die Macht jeder Einzelnen zur Veränderung glaubt.

Mensch werden – ein persönlicher Blick auf Advent und Weihnachten

348911 Von Hiltrud Meyer-Fritsch. Freunde von mir leben mit ihrer großen Familie auf einem Hof im Münsterland. Ein idyllisches Fleckchen Erde, von altem Baumbestand, Garten, Obstwiese und Feldern umgeben. Die Großeltern wohnen ebenfalls auf dem Hof in einer eigenen Wohnung. Nebenan im ehemaligen Speicher und in einem weiteren zum Hof gehörigen Gebäude wohnen heute Familien. Mit strahlendem Gesicht erzählt meine Freundin mir neulich, dass in einer der Familien Nachwuchs angekommen sei. Das junge Paar hat eine kleine Tochter bekommen.

Zuwendungen – Das geheime Leben alltäglicher Wörter

348312Von Dirk Grosser. Seit vielen Jahren bin ich ein großer Bewunderer der Arbeit von David Whyte. Für mich ist er – neben Mary Oliver und John O’Donohue – eine der wichtigsten poetischen Stimmen der Gegenwart, mit einem feinen Gespür für die Zwischentöne des Lebens, für den Nebel, der über Hochmoore kriecht, für den Geruch des Herbstlaubes, für den Mensch in der Landschaft und die Berührungen, die die Welt uns zuteilwerden lässt.

Jetzt als Taschenbuch: Schmelzt das Eis in Euren Herzen

347654Als das Buch des grönländischen Schamanen Angaangaq Angakkorsuaq 2009 als Hardcover erschien, war es fast noch eine Vision. Nun wissen wir alle was damit meint: „Das Große Eis schmilzt, 20 Zentimeter am Tag, weil wir unser Wissen nicht weise gebrauchen, weil unsere Herzen zu Eis erstarrt sind. Nur wenn wir das Eis im Herzen schmelzen, werden wir mit den Folgen der Erderwärmung umgehen können.“

Tagebuch eines jungen Naturforschers

347291 „Ich war fünf, als bei mir das Asperger-Syndrom diagnostiziert wurde. Mit sieben wusste ich, dass ich anders bin als andere. Ich hatte mich daran gewöhnt, für mich zu sein und nicht in die Welt derer durchzudringen, die sich über Fußball oder Minecraft unterhielten. Dann begann die Phase des Mobbing. Und die Natur wurde für mich überlebenswichtig.“

Mein Lieblingsurlaubsbuch: Gott im Hotel

347019Ein spirituelles Lesebuch von Anna Platsch, die uns mitnimmt auf den Spuren der Mystik zu reisen. Uns an vielen, kleinen und großen Weisheiten teilhaben lässt – vom Leben, von Gott und von all den wunderbaren Orten auf dieser Welt. Ich kam zur Ruhe und war doch mit unterwegs.

Die Lebensgeschichte von Vandana Shiva

346121 „Wer das Saatgut kontrolliert, kontrolliert das Leben auf der Erde.“ Wie wurde aus der eigensinnigen Tochter eines Waldhüters aus dem Himalaya die weltweit mächtigste Gegnerin von Monsanto? Der abendfüllende Dokumentarfilm „The Seeds of Vandana Shiva“ zeigt die bemerkenswerte Lebensgeschichte der gandhistischen Öko-Aktivistin und Agrarökologin Vandana Shiva.

Die Wunder und die Wunden unserer Welt

345941Poesie als Sprache der Verbundenheit von Mike Kauschke. Die Poesie spricht aus der Verbundenheit mit dem ganzen Leben, in all seinen Widersprüchen. Deshalb kann uns ein poetisches Sprechen und Sein einen Weg eröffnen, um unser Mitgefühl zu vertiefen und schöpferisch auf die Welt zu antworten.

Sekem Inspirationen Impulse für einen zukunftsfähigen Wandel

345651Vor fünf Jahren starb in Ägypten Dr. Ibrahim Abouleish, Gründer der segensreichen SEKEM-Initiative. Sein Buch über sein Lebens-Projekt erschien 2016. Jetzt legt sein Sohn Helmy Abouleish zusammen mit Christine Arlt ein neues Buch vor, in dem eine ehrgeizige Vision vorgestellt wird: SEKEM als Inspiration für einen ökologisch-sozialen Wandel in ganz Ägypten bis zum Jahr 2057!

Lea Ypi: Freiheit

345303 Die albanische Philosophin Lea Ypi glaubte, im freisten Staat der Erde aufzuwachsen. Ein Irrtum. Jedes Wort wurde überwacht. Nicht einmal ihre Eltern sagten die Wahrheit.

Erfahrungsmedizin: Urkraft des Mondes

345218Ein Buch, dass uns auffordert den eigenen Weg zu finden und doch viele Impulse mit auf den Weg gibt. Jennie Appel hat zur Urkraft des Mondes berührende und verbindende Naturrituale zu den unterschiedlichen Zeitqualitäten des Jahres zusammengebracht.

Eva-Liz Wuorio, Barbara Kingsolver, Mariana Leky und Anne Lamott

345020 Wir alle gehen unseren ureigenen Weg. Zu meinem gehört es fast von allem Anbeginn an, zu lesen. Bücher wurden lebensrettend für mich. Während die Erwachsenen mit dem Überleben beschäftigt waren, während sie wacker versuchten, für existenzielle Herausforderungen Lösungen zu finden, wurden wir Kinder zwar versorgt. Äußerlich. Das ja. Aber unsere, oder doch zumindest meine Seele blieb hungrig.

Buchtipp: Die Heldin reist

344777Wir kennen inzwischen fast alle den Mythos der Heldenreise, der allerdings ein klassisches männliches Narrativ bedient. Wie würde eine Heldinnen-Reise aussehen? Das hat sich Dorris Dörrie in ihrem neuen Buch „Die Heldin reist“ anhand eigener Erfahrungen gefragt.

Nach kaputt kommt schöner

344639 Das Wissen, wie man Kleidung repariert, wurde viele Jahrhunderte von Generation zu Generation weitergegeben. Heute, im Zeitalter der Fast Fashion, in der immer alles verfügbar ist, geraten die vielfältigen und vielseitigen Reparaturtechniken immer mehr in Vergessenheit. In dem Buch „Nach kaputt kommt schöner -Textile Reparaturen von Hand“ wurde dieses verschwindende Wissen gesammelt, neu interpretiert und weiterentwickelt.

Buchtipp: Von Abenteuern und gefühlvollen Gefährten

344551 Ich möchte euch das Geschichtenbuch: „Von Abenteuerreisen und gefühlvollen Gefährten von Alexandra Thoese“ vorstellen. Die Texte berührten beim Lesen meine Seele und bereichern immer wieder meine Seminararbeit. Alexandra schreibt in einer bezaubernden bildhaften Seelensprache und erzählt uns von unseren inneren Anteilen und Gefühlen. Manche dieser beschriebenen Gefühle heißen wir dankbar willkommen und andere verdrängen wir lieber, da sie uns zu negativ erscheinen.

Schmetterlinge auf Reisen – Wunder entdecken mit Una Jacobs

344160Kürzlich folgte ich einem Impuls und gönnte mir eine Ausgabe aus der wunderbaren Kinder-Sachbuch-Reihe von Una Jacobs. Ihre Bücher waren in den achtziger Jahren im Ellermann-Verlag erschienen. Damals genoss ich meine Ausbildung in der zu dieser Zeit wohl größten Buchhandlung Münchens.

Buchvorstellung: Herzen berühren

343853Was könnte gerade wichtiger sein, als auf Herzensebene näher zu rücken? Denn gerade in verstörenden Zeiten erkennen wir zunehmend, worum es in unserem Leben wirklich geht und wie sehr wir soziale Wesen sind. Wir fühlen uns erst wirklich glücklich, wenn wir mit anderen Menschen in Resonanz sind. Wenn die feinen Beziehungsfäden zwischen uns spürbar sind und Liebe, Mitgefühl und Nähe unsere Begegnungen begleiten.

Naturheilkunde im Büro

343581Immer mehr Menschen arbeiten im Home-Office und das heißt auch jede Menge Bewegung fällt weg. Müde und brennende Augen, ein verspannter Nacken und Rückenschmerzen sind typische Beschwerden, mit denen wir als Folge von (zu viel) Büroarbeit kämpfen. Auch die Gelenke in den Händen und Armen leiden langfristig unter der einseitigen Belastung.

Ronja von Wurmb-Seibel – eine besondere Journalistin

343504 Ich kenne die junge Journalistin und Filmemacherin Ronja von Wurm-Seibel nicht persönlich, aber das, was sie wie macht, klingt nach einer newslichter-Autorin. Weil sie anderes aus Kabul erzählen wollte, als die „normalene“ Nachrichten es täglich tun, ging sie dorthin und entschied sich beim Erzählen der Geschichten von Menschen für die Perspektive der Ermutigung.

Ein Buch der Liebe

343334 Vor zwei Jahren kam ein Paket aus England zu mir. Es war in mancherlei Beziehung ein besonderes Geschenk. Die Kosten für etwas, das einfaches Papier- und Briefformat übersteigt, sind seit dem Brexit von Deutschland aus nach Britannien erschreckend hoch. Umgekehrt mag das ähnlich sein. Und so war ich besonders berührt, dass da an Weihnachten ein wirklich wahres Päckchen angereist kam.

Das Buch des Mirdad

342535„Der Weg, der nicht für den Wanderer sorgt, ist kein Weg zum Wandern“ ist ein Zitat aus „Das Buch des Mirdad“ von Mikhaïl Naimy (1889-1988 – er wurde 99 Jahre alt). Der Autor war mit Khalil Gibran (1883-1931, „Der Prophet“) befreundet.