Schlagwort Nahrung

Pflückorte in der Stadt

Mit Früchten, Blattgemüse und Kräutern lässt es sich auch in einer dichtbebauten Stadt recht gut leben – sofern die vorhandenen Grünflächen mit Essbarem bepflanzt werden. Ein „Leben von der Hand in den Mund“ wird dann Wirklichkeit. Der Naturgartenberater Siegfried Tatschl…

Krebszellen mögen keine Himbeeren

Jeder kann seine Immunkraft einfach stärken – mit gezielter Ernährung. „Die Natur hält eine Fülle von Lebensmitteln mit hocheffektiven Molekülen bereit“, sagt Neurochirurg Prof. Dr. med. Richard Béliveau. In seinem Buch Krebszellen mögen keine Himbeeren: Nahrungsmittel gegen Krebs. Das Immunsystem…

Besser essen ohne Monsanto

Der amerikanische Konzern Monsanto steht für Umweltskandale wie Aspartam, Agent Orange, PCB und Dioxin und ist der größte Hersteller und Patenthalter für genmanipuliertes Saatgut und der benötigten AgroChemie. Es ist wichtig den Einfluss dieses Konzerns einzudämmen. Nutzen wir unsere Macht…

Kauf die Bio-Banane

Mehr als eine Million Tonnen Bananen essen die Deutschen jedes Jahr. Damit haben sie eine Spitzenposition in Europa – mit enormer Preismacht. Doch der Preis für Bananen ist seit 20 Jahren nicht gestiegen, weil billige Bananen oft die Lockangebote für…

Ein Garten für Alle

Inspiriert durch die öffentlichen Gärten in Andernach konnte Sandra Peham vom Verein Perma Vitae den Bürgermeister der östereichischen Gemeinde Übelbach dazu gewinnen, die öffentlichen Flächen der Gemeinde mit Holzerscher Permakultur in einen „Garten Für Alle“ umzuwandeln.

Kleine Apfelkunde

Mit dem Apfel gesund durch den Winter. Der Apfel war für die keltischen Völker der wichtigeste Lebens- und Vitaminspender in der dunklen Jahreszeit, erklärt der Ethnobotaniker und Kulturanthropologe Dr. Wolf-Dieter Storl in seiner kleinen Apfelkunde für Mystica TV.

Charlotte kocht: Frischen Sellerie

Die Sellerieknolle können Sie auf dem Wochenmarkt jetzt frisch kaufen. Samt Grün. Daraus zaubern Sie dann eine köstliche Beilage, die jedes Getreide in herzhafte und dennoch raffinierte Aromen hüllt. Das Selleriegrün waschen, in 1-2 cm große Stücke schneiden und mit…

Krankenhaus mit Bio-Gewächshaus

Gutes Essen und Gesundheit hängen zusammen. Leider gibt es in Krankenhäusern oft nur minderwertiges Essen. Anders im Henry Ford West Bloomfield Krankenhaus in Detroit, das jetzt in einem 1.500 Quadratmeter großen Gewächshaus sein eigenes Bio-Obst und Gemüse anpflanzt.

Peace-Food-Kochbuch

Menschen haben keinen natürlichen Impuls, Tiere, beziehungsweise deren Fleisch, zu essen. Wenn wir ein Reh, Kalb, Lamm oder Ferkel, eine Ente oder ein Pferd sehen, wollen wir es vielleicht beobachten, streicheln und füttern. Wir freuen uns an seinem Anblick. Jedenfalls…

Ugly fruits kaufen

Obst und Gemüse muss schön sein, sonst essen wir es nicht! Darauf haben sich die Supermärkte eingestellt und bieten optisch perfekte Früchte an. Dies führt dazu, dass Bauern bis zu 40% ihrer Ernte vernichten. Diese immense Lebensmittelverschwendung hat zur Konsequenz,…

Beacon Food Forest

Wir kennen ja schon die Projekte in Städten, in denen Grünflächen zu Beeten umgewandelt werden (Beispiel Andernach). In Seattle, Washington ist jetzt ein ganzer Wald entstanden. Der Beacon Food Forest ist ein 7 Hektar großes Gelände mit einer Mission: „Our…