HimmelsErde
Ich schaue in den Himmel und weiß um dies Geschenk, dass ich hier bin. Auf dieser Erde. Ich weiß, dass ich gewählt habe hier zu sein. Jetzt. Genau jetzt. Und auch wenn es diese Zeiten gibt, die mich in die…
Ich schaue in den Himmel und weiß um dies Geschenk, dass ich hier bin. Auf dieser Erde. Ich weiß, dass ich gewählt habe hier zu sein. Jetzt. Genau jetzt. Und auch wenn es diese Zeiten gibt, die mich in die…
Vor langer Zeit existierte einmal eine wunderschöne, kleine Insel. Auf dieser Insel waren alle Gefühle der Menschen zu Hause: Der Humor und die gute Laune, die Traurigkeit und die Einsamkeit, das Glück und das Wissen und all die vielen anderen…
Gib mir heute die Stärke, mein Herz nicht zu verschließen, wenn Menschen mich und andere schlecht behandeln. Wenn sie Härte und Gnadenlosigkeit zeigen, keine Rücksicht nehmen und ihre selbstzentrierten Bedürfnisse an erste Stelle setzen.
Jenseits des Himmels gibt es einen Ort namens Regenbogenbrücke. Wenn ein Tier stirbt, das jemandem hier besonders nahe gestanden hat, geht es zur Regenbogenbrücke. Dort gibt es Wiesen und Hügel für alle unsere besonderen Freunde, damit sie zusammen rennen und…
„Ferkel?“, fragte Pooh. „Ja?“, sagte Ferkel. „Ich habe Angst“, sagte Pooh. Einen Moment lang herrschte Schweigen.
Der Ursprung des Qixi-Feiertages ist eine romantische Liebesgeschichte, die ihr Ende im Nachthimmel fand. Hiervon zeugen der chinesischen Sage nach die drei Sterne des Sommerdreiecks am Himmel: Vega, Deneb und Altair.
Eine der besten Szenen in dem berührenden Film „Come on, come on“, ist das vorlesen der Geschichte Starchild von Claire A. Nivola: „Um den Planeten Erde zu besuchen, musst du als Menschenkind geboren werden.
Stelle dir vor, dass dein ganzes Leben hier auf der Erde ein Spiel ist. Du kennst die Spielregeln vielleicht noch nicht, vielleicht gibt es keine festen Regeln. Es beginnt einfach ab dem Zeitpunkt, an dem du beschlossen hast, zu inkarnieren.
Die Geschichte von „Springende Maus“, eine Initiationsgeschichte der Cheyenne-Indianer Teil 2. Die Erinnerung brannte im Geist und im Herzen von Springende Maus und eines Tages ging er zum Rande des Flussortes. Springende Maus ging bis zum Rande des Ortes der…
Diese außergewöhnliche Geschichte von der Maus, die das Rauschen des Lebens hört und sich auf den Weg macht ihrer Sehnsucht zu folgen, stammt aus dem Buch: „Sieben Pfeile“ von Hyemeyohsts Storm.
Als mein Herz erschöpft war, nahm es Abschied von mir und machte sich auf zum Haus des Glückes. Nachdem es dieses Heiligtum erreicht hatte, blieb es verwirrt und ratlos stehen, denn es sah dort nicht, was es sich immer vorgestellt…
Auf Reisen in meiner alten Heimat verbringe ich gesegnete Urlaubstage auf dem Land in den bayrischen Voralpen. Eine Region, die ich als Münchner Kind kaum je erlebt habe. Das Leben unserer Eltern verlangte so gänzlich anderes als Ausflüge in die…
„Möge dieser Kurzfilm Dir helfen, in einer verrückten Welt bei Verstand zu bleiben.“ Nach einer Idee und inszeniert von Charles Eisenstein, der in den nächsten Tage noch mehr zum Enstehungsprozess dieser Parabel schreiben wird. Aber für heute, lass ich es…
Von Brigitte Schäfers-Lutat. Seit Jahrhunderten liege ich schon auf dieser Wiese. Wind und Wetter haben mich nach und nach etwas rundlicher geschliffen, meine scharfen Kanten ausgeglichen. Aber man kann immer noch die Schale sehen, die vor vielen vielen Jahrhunderten aus…
Von Rudolph Otto Wiemer. Keine Chance. Sechs Meter Asphalt. Zwanzig Autos in einer Minute. Fünf Laster. Ein Schlepper. Ein Pferdefuhrwerk.
Je weiter ich zu mir reise, desto näher komme ich dem sensitiven Kind in mir. Es ist die, die schon als Kleine soviel fühlte. So vieles wahrnahm und nicht verstand.
Während ich dabei bin, mein Geschirr zu spülen, wird an diesem leuchtenden Frühlingsmorgen vor meinem inneren Auge unvermutet der goldene Moment lebendig, als mir vor langen Jahren meine Körper-Psycho-Therapeutin das Bild schenkte vom Pendel. Des Pendelns zwischen verschiedenen Zuständen. Emotionen.
Von Barbara Campiche. Leere, nichts als Leere, erwartet mich an diesem regnerischen Samstagmorgen. Viel hatte ich mir vorgenommen für diesen Tag. Seit Tagen.